[quote:cc0c9fb5af=*ID_nrebs*]hallo zusammen,
wollt mal fr
ID_nrebs schrieb:
hallo zusammen,
wollt mal fragen ob hier jemand den synth kennt und seinen saft dazu abgeben mag. bin nämlich sehr intressiert an dem ding.
liebe grüße Bernd
Wie bei den ganzen Multisynthies aus dieser Zeit, ist da niemals alles optimal, beim Moog Opus III und vielen anderen Kisten von in dieser Bauart ist das auch so.
Der Trilogy war halt als Allrounder konstruiert.
Die Orgelsektion kann man eigentlich vergessen, das ist heute nix besonderes mehr. Halt ne einfache Sinusorgel mit 4 Zugriegeln, wie man das von früher kennt.
Die Strings sind recht vintagemäßig, klingen aber nicht ganz so sahnemäßig und etwas rauher als beispielsweise die vom Opus. Kann man aber immer wieder sehr gut einsetzen, ist eben der typische 80er Jahre Sound.
Die Synhiesektion ist wohl das Beste am Trilogy.
Das Filter ist recht gut und geht schön in die Resonanz, kann man also auch mal schön zwitschern lassen. Gibt auch ein paar Sounds, die man mit anderen Synthies garnicht hinbekommt. Sehr schön ist auch die LED-Anzeige für die Phasen der beiden Oszis oder die Slope-Funktion der LFOs.
Bei Bluesynths gibts nen ausführlichen Text vom Trilogy.