boa, ey, sahen die scheise aus, damals... 8)
man sollte sich jedoch im klaren darüber sein, dass die (bass-)Sequenzen in den stücken imo von einem anderen synth stammen und nur die pads und effekte vom cs40. der hat viel zu schlappe envelopes und filter für knackig-fetziges, trotz umschaltmöglichkeit.
er klingt, wie alle yams, die ich kenne, sehr "edel", aber zum "rocken" taucht der nüschte. fein sind die speicher, denn man kriegt kaum einen sound reproduziert. toll sind die vielen modulationsmöglichkeiten und der multimode-filter (leider nur umschaltbar und nicht mischbar wie in den poly-cssen), oszi-sync gibts jedoch nicht. schnarch auch der einzige, vergleichsweise lahme lfo. der ringmodulator ist dafür yamaha-mässig geilegeil.
sogar mir war er etwas zu gross. mein cs50 macht mich jedenfalls um ein vielfaches glücklicher
