Das "Analoge" wird die neue "Arche Noah" sein!

Nick Name

Nick Name

||||||||||
Wer jetzt nicht den absprung schafft wird in der "Digitalen- bzw KI Sinnflut" untergehen!

Die digitale innovations taktung wird so hoch werden das man garnicht mehr zum musikmachen kommt, weil man nur damit beschäfftigt ist der technischen entwicklung zu folgen.

Dem immanent ist natürlich das das digitale sich selbst abschaffen wird...

Was bleibt ist das "analoge".

Toast - Das wort zum sonntag (Kennt das noch jemand...)
 
Du meinst, dass man Vinyl und Tapes macht, weil die CD und Onliner quasi reproduzierbar sind und damit "langweilig" sind als "Gut"? Oder alternativ, weil die Anbieter und Zwischenverdiener so die Hand aufhalten und es am Ende nur Billionären nutzt?

Das Verfügbare ist das "Gewöhnliche" damit langweilig, meinst du das etwa so?
Ich persönlich interessiere mich zu 200% für die Musik, ich finde das sogar gut, wenn ich es haben kann - wenn ich das möchte.
Bin aber auch kein Sammler oder Medienerotiker, also ich hab schon lieber das Zimmer leer, aber habe dennoch jede Musik der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur digital wäre in der Tat ein Graus. Aber wer gibt sich dem schon vollkommen hin? Ich zumindest
lege noch wert auf Direktheit und auf Echtzeit. Anschalten ,laut/leise, spielen ,kurbeln und schalten, ausschalten und tschüß!
Aber zum Beispiel eine Digitale DAW gegen ne analoge Basis eintauschen? Ne! Aber ich pflege trotzdem zumindest vor meiner
Soundinterface ein analoges Mischpult zu haben. Den Mixdown mach ich aber in der Digitalen DAW mit. Analoge Effekte oder Digitale
mach ich je nach Lust und Laune. Ich mag beides und sehe keine Gefahr im digitalen Amagedon unterzugehen :cool: Im Gegenteil, ich bin
gespannt was noch kommt an nützlichen Tools die Sachen möglich machen die momentan noch Illusion sind. Aber ich will auf keinen Fall
etwas was mir "stumpsinnige" Arbeit abnimmt. Bei einfacher Arbeit wo ich nicht denken muß kommen mir immer die besten Ideen.
Und spielen will ich auch selber. Habe schon immer Arpegiatoren verschmäht bzw. nie benutzt. Ich spiele selbst und mach dann manuel "klick klick"
im Keymode der Computer Daw. Ich liebe das. Auch liebe ich händischzu sämpeln und das bissi das ich sämpl dann auf Diskette im Racksampler abzuspeichern.
Digitale Krücken will ich gar nicht. Ich will einen Digitalen Drachen mit dem man was erreichen kann was analog unmöglich ist. Wobei ja eigentlich
alles bzw. fast alles was heute digital möglich ist schon damals analog möglich war wenn man jetzt mal Fotografie oder Lithografie undn Trickfilmtechnik
anguckt. In der analogen Welt haben die Macher aber wohl doch noch mehr nachgedacht weil alles noch nicht so rasend war. Zudem bringt Digital
natürlich schon einen gewissen Überfluss der Gefahren birgt. Beispiel: damals hat man sich gut überlegt was und wie man etwas fotografiert.
Heute wird wahlos drauflosgeschossen was natürlich Vor -und Nachteile hat. Aber wenn man nur noch digital unterwegs ist in der Kunst ,dann geht
vieleicht etwas entscheidendes verloren!?
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben