Wer schlau ist, findet Wege die Werbung zu umgehen
Es geht doch nicht nur um die Werbung, sondern allgemein. Wenn ich keine Werbung möchte,
dann muss ich bezahlen - bekomme dafür aber Inhalte, die in den meisten Fällen es nicht wert sind
bezahlt zu werden -> Siehe Youtube
Und selbst wenn ich Inhalte gefunden habe - und auch Interesse an neuen, ähnlichen Inhalten habe,
dann finde ich dazwischen einfach sehr viel Müll, nicht nur auf Youtube, sondern überall.
Wir werden dauerhaft berieselt von Fehlinformation, sei es auf ARD/ZDF, auch irgendwelchen Russensendern,
extrem viel extrem plumpen AFD Kram - Ich bin ja durchaus sehr interessiert an Bundestagdebatten und
würde in sehr vielen Fällen der Partei auch den Punkt geben, aber dieses extrem dümmliche Bashing, Geschwätz, Hetze,
was auch immer, was sonst noch läuft, finde ich halt kacke. Betrifft aber auch anders andere politische Strömungen, da
kommt auch viel emotionalisierter Bullshit. Klima bspw.
Um bei Audiothemen zu bleiben, weil es schon angesprochen wurde. Klar, viele "Kniffe" oder "Geheimtricks" werden
auf Youtube verkauft. Vieles davon finden sich nicht in den Sachbüchern und ich habe wirklich viele davon durchgearbeitet,
aber viele dieser Tricks beziehen sich auf Spezialfälle, eben bezogen auf das Material, was der Influencer da gerade bearbeiten
mag - und nebenbei ist dann doch alles Werbung. Gibt nicht so viele, die das ausschließlich mit dem Antrieb machen ihre Skills
weiterzugeben und vieles ist eben auch "Allgemeinwissen". Das lässt sich wesentlich effizienter erlesen und antrainieren.
Wie auch immer. Manchmal habe ich halt Lust mich einfach nur berieseln zu lassen und es fällt mir wirklich schwer,
bei der heutigen Medienlage, da tatsächlich interessantes Material zu finden, was wirklich bereichernd ist.
Das traurige ist, dass die Medien, die wirklich Wissen transportierten, mittlerweile die redaktionelle Arbeit eingestellt haben.
Was gibts da noch? Synmag, Beat, Studiomagazin? Rest online, klar, amazona, bonedo, aber steht da noch interessantes drin?
Ich habe alle meine Abos beendet, weil mir auffiel, dass da nichts mehr transportiert wird, was mich weiterbringt.
Das war früher anders und ich denke, dass das Internet, so wie es sich bis heute entwickelte, maßgeblich dazu beigetragen hat
und vielen, die da heute noch überlebt haben, bleibt da oft keine andere Möglichkeit, als eben mit Clickbaits und einfachen
Themen zu arbeiten. Aber die Welt besteht eben nicht nur aus Short-Junkies.
Mich persönlich macht es müde, im Gesamten... nicht nur wegen der Werbung, sondern das gesamte Konstrukt und Ergebnis der
Entwicklung.
Man könnte noch weitergehen, dass Themenabsichtlich in die Länge gezogen werden, obwohl man es schnell abhandeln könnte
oder das Musik dem Algorythmus gefallen muss oder dass sie nur gut genug sein muss, damit ein Hörer 30Sek bei der Stange bleibt,
Rest ist egal ...
Das sind jetzt einige Beispiele, die hier auch oft in den letzten Jahren thematisiert wurden und bilden das Ganze nichtmal
im Ansatz ab, sondern nur rein subjektiv: Es nervt!
Wir könnten weitermachen bei täglichen Updates oder Updatemeldungen, bei dem Verkauf von Software im Betastatus,
bei der Schnelllebigkeit oder das alle alles einfach so hinnehmen und der, der sich daran stört dann angefeindet wird,
was im Grunde eine sehr primitive Folge von Gruppendynamik ist - Störfaktoren verboten!
Wie auch immer ... ich versuche das ganze für mich so in´s Lot zu bringen, dass es im erträglichen Rahmen bleibt.
So Smartphone Sachen inkl zwei Faktor Auths usw, da kommen wir nicht drum herum, is halt so und Roland Cloud?
Hmm die kann wohl weg, ich bereite mich auf´s offline arbeiten vor. Denkbar wäre auch einen Prepaid-Traffic LTE Stick,
nur um einmal im Monat was herunterzuladen/authorisieren, aber ansonsten Ruhe und das wichtigste: Keine Versuchung.
Wer die Möglichkeit hat, nutzt sie auch. Hab´s schon zu oft probiert. Hält mal 2-3 Wochen, dann kommen die ersten
Ausnahmeregeln, dann die zweiten, bis zum Kontrollverlust und zack hängst du mir ner guten Idee in der DAW, reagierst auf
Mails und Whatsapps und aktualisierst das Sequencer.de Forum, weil du meinst da geht was interessantes ab.
Dauert dann ne Weile, bis man "es selbst merkt".
und vielen geht es hier nicht anders, auch wenn´s viele wohl nciht zugeben oder vlt auch schnippische Kommentare abgeben,
aber es sind doch genau jene, denen es genauso geht, nicht wahr?
