Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

Stue schrieb:
Scheint sich auf einen attraktiven Preis einzupendeln:

1.469 EUR bei bax-shop.de (EUR zu $ steht halt seit längerer Zeit gut)

hört sich gut an. vielleicht nehm ich den als ergänzung zum sub37... wobei ich doch grad alles an hardware verkaufe eigentlich... und dann kommen da immer solche schmankerl.
also beim preis muss thomann noch weng feilen: https://www.thomann.de/de/dave_smith_ins ... _pro_2.htm (ok das is der preis für normale kunden muss man ja dazu sagen)
 
Bei neuen Produkten schreibt der BAX oft Phantasiepreise rein (hatten wir bei unseren Sachen auch schon), Thomann ist da die deutlich seriösere Quelle.
 
Wann kann denn der bax-shop bitteschön mal liefern? Bei dem würde ich höchstens noch Ware bestellen und bezahlen, wenn die Ware absolut sicher bei denen am Lager liegt.
Würde auch nur noch bei einem der drei, vier Großen bestellen.
 
Stue schrieb:
25.07. laut Thomann - mal sehen...
Kaum angekündigt und schon in den Läden ? :waaas:

WENN das stimmt, hat DSI natürlich einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Sub37,
mit seinen immer wieder neuen Lieferzeiten. Und der eine oder andere dürfte sich noch zu
UNgunsten des Moogs um-entscheiden.
 
na und? der Sub37 steht schon seit Mai in den (virtuellen) Läden :mrgreen: mit immer anderem Datum...

ich glaube nicht, daß die Entscheidung von ein paar Wochen Wartezeit abhängt.
Der Pro2 bietet einfach massenhaft mehr Features, wenn, dann ist eher das der Grund.

Die große Frage ist eben, ob all die Features dann auch so bedienbar sind, wie man sich das vorstellt.
Und genau da, bin ich von DSI (bei jedem Gerät) bisher immer enttäuscht worden...
 
Trooper schrieb:
na und? der Sub37 steht schon seit Mai in den (virtuellen) Läden :mrgreen: mit immer anderem Datum...
Ebent
ich glaube nicht, daß die Entscheidung von ein paar Wochen Wartezeit abhängt.
Da wäre ich mir bei so manchem Zeitgenossen nicht so sicher; vor allem, wenn die Feature-Unterschiede nicht so sehr ins Gewicht fallen
oder anders bewertet werden; Beispiel: mir wäre der Sequencer oder Arpeggiator oder irgendwelche MIDI-Features in BEIDEN Kisten piepegal.
Dieses Feature interessiert MICH so gut wie gar nicht. DANN würde ich zu dem tendieren, dessen Grund-Sound* mir eher liegt etc.

* den Sound des Subphattys kenne ich. Der liegt mir eher als das bisher Gehörte vom DSI
(Schließe aber nicht aus, dass ich einem Schwächeanfall erliegen könnte, wenn ich das Gerät direkt selbst angriffle :floet:
 
Na ja, kann ja sein, daß das Datum vom Pro2 auch noch paarmal "angepasst" werden muss :mrgreen:

(Schließe aber nicht aus, dass ich einem Schwächeanfall erliegen könnte, wenn ich das Gerät direkt selbst angriffle :floet:

...geht mir nicht anders, aber momentan siegt noch der Verstand und meine bisherigen DSI Erlebnisse :mrgreen:
 
Trooper schrieb:
...geht mir nicht anders, aber momentan siegt noch der Verstand und meine bisherigen DSI Erlebnisse :mrgreen:
Ist es eigentlich ein schlechtes Zeichen, wenn man einer Frau eher wiederstehen kann, als einem schönen neuen Synth??? :selfhammer:
 
Fr@nk schrieb:
Bei neuen Produkten schreibt der BAX oft Phantasiepreise rein (hatten wir bei unseren Sachen auch schon), Thomann ist da die deutlich seriösere Quelle.

Gut zu wissen, dann bleibe ich bei meiner Thomann-Bestellung. Mit Hinweis auf einen Preis i.H.v. 1.663 EUR (Gear4Music.de) ist Thomann den Preis immerhin mitgegangen.

Viele Grüße
 
Trooper schrieb:
Die große Frage ist eben, ob all die Features dann auch so bedienbar sind, wie man sich das vorstellt.
Und genau da, bin ich von DSI (bei jedem Gerät) bisher immer enttäuscht worden...
+1 (vor allem tempest)
 
Ganz sicher nicht P12, der ist superbedienbar,ich zweifle eher am "neuen DSI Klang" und bestelle mir den Buchla Music easel, der hebt sich klanglich ab von DSI, in der Zwischenzeit werde ich mir den Pro 2 mal bestellen und selbst urteilen
 


features find ich auch geil - was ich aus dem video entnehme ist das mir der oszilatorenklang bei ds immer noch nicht zusagt. fand ich beim mopho und prophet8 auch schon merklich abstoßend.


als monosynth tourkeyboard oder leadsynth scheint der mir aber mehr als tauglich - auf jeden fall eher interessant als der sub37, BS2, MS20mini usw. aufgrund der oberfläche ... wirklich einschätzen kann man das nur in ruhe zu hause.

die größe ist super !


die potis sehen scheiße aus :mrgreen:
 
die Oszillatoren sind ja nun mal anders als beim P08, die kann man mit dem P12 nicht wirklich vergleichen auch das Filter ist beim P08 in meinen Ohren fetter, mir gefällt der Klang des P08 hatte aber mit dem P12 Schwierigkeiten, da stimme ich den Ozillatoren ausdrückrücklich zu bis auf die Pulswelle die klingt super, der Pro 2 soll ja nun ganz anders klingen sonst wäre der Preis auch viel zu hoch.

Nach DSI klingt es aber immer, wem das nicht gefällt, da verstehe ich auch den Vergleich mit Moog nicht,Dsi kligt nicht so edel, nur der Prophet 5 hat den "edlen Klang" der mit dem Voyager qualitativ mithalten kann, wenn die Kiste so ist wie ich es vermute geht der eh wieder zurück, aber erst mal abwarten....


@ Stue hab das Teil eben auch bestellt zum gleichen Preis, den Moog Sub 37 lass ich trotzdem kommen, und den Buchla Musiceasel auch, der kommt dann nächstes Jahr :roll:
 
@olduser, ah prima. Bin gespannt, wie der Pro 2 gefällt. Bestellung Sub 37 habe ich bis auf Weiteres ebenfalls aufrecht erhalten.

Viele Grüße
 
1800 EUR ? Dann muss ein Mono Synth aber schon nen killer Bass machen können, egal ob was wie 101 oder MW1 oder Kobol oder was in der Richtung.
Habe ich aber noch nicht gehört in den Beispielen. Kann ne Menge, ist sicher ne tolle Kiste, aber das wäre für mich ein k.o. Dingens bei dem Preis.

Aber da ich mir das eh nicht leisten kann, werd ich wohl mit 99 eur beim neuen Sugar Bytes EGOIST zuschlagen;-)
 
So ein Preis ist immer diskutabel. Bauch und Kopf würden bei einem potentiellen DSI-Synthkauf wohl zu mir sagen.. Für 400 Tacken mehr haste nen P12. :?
 
Der Preis ist es gar nicht. Sondern dass da nicht der Killer Bass drin ist. Wie zb im Pro One.
 
nox70 schrieb:
So ein Preis ist immer diskutabel. Bauch und Kopf würden bei einem potentiellen DSI-Synthkauf wohl zu mir sagen.. Für 400 Tacken mehr haste nen P12. :?
:supi: wobei der p12 den killerbass net kann , diese Reduktion finde ich für mich irrelevant anders soll er klingen der Pro 2
 
ich hatte ja oben schon 101, mw1 oder kobol erwähnt.

und wen ich den bass von pro one und pro 2 so vergleiche...

aber das muss ja auch nicht ausdskutiert werden. für mich wäre es bei 1800 ein ko dingens.
abgesehen davon ist er sicher ne spannende kiste. that's it..
 
mink99 schrieb:
//V// schrieb:
Der Preis ist es gar nicht. Sondern dass da nicht der Killer Bass drin ist. Wie zb im Pro One.

Pro One ist schon cool, aber Killer-Bass ist was anderes ...

Naja kommt drauf an was man unter Killerbass versteht. Fetter runder Moogbass wohl net aber extrem harter und alles durchdringender Bass.
der Pro-One ist mein liebster Basssynth.

hab die Tage mal einen kurzen demotrack nur mit dem Pro-One gemacht:


Die Holzseitenteile sind dabei leider weggeflogen. ;-)
 


News

Zurück
Oben