Dave Smith Instruments Pro 2 Synthesizer

Aus dem Prophet 12 Manual:
Reverb and Modulation-Based Effects
A reverb is effectively multiple delays of a source signal as it moves
through a space and bounces off of various surfaces. Convincing small
to medium sized rooms, spring, and plate reverb effects can be simulated
using the four delay paths, feedback paths, and amounts. Try setting each
of the delay times to different time settings between 30 and 70. Set the
amounts and feedbacks to different values and listen to how the sound
changes. Altering the values of the above parameters will “sculpt” the
sound of the reverberation

Das Ergebnis ist zB beim Evolver durchaus brauchbar, auch wenn ich das ganze nicht als "Reverb" bezeichnen würde. Evt. geht da beim Pro2/P12 mehr, wenn sich die Slapbacks pannen lassen.
 
Ja, hoff ich doch...

Den Ausschlag gaben die 4 analogen CV Outs, denn der wird genau vor dem OBX stehen - und der hat 4 analoge CV INs... :mrgreen: :phat:
 
j[b++] schrieb:
Pro 2 oder Prophet 12...
...was mach ich nur?

Ganz klar Pro2. Und dann auf den Modulus 002 warten :)

Der Filter wird auf einem OTA basieren, also LM13700, so wie beim neuen SEM auch. Damit geht LP und auch Multimode.
 
microbug schrieb:
j[b++] schrieb:
Pro 2 oder Prophet 12...
...was mach ich nur?

Ganz klar Pro2. Und dann auf den Modulus 002 warten :)

Der Filter wird auf einem OTA basieren, also LM13700, so wie beim neuen SEM auch. Damit geht LP und auch Multimode.
Der Modulus 002 ist selbstverständlich ebenfalls ein ganz heißer Kandidat.
Die PWM-Demo ist der Knüller. User-ladbare Wavetables wären das auch.
 
Nach den bisherigen Klang-Beispielen zu urteilen... naja, was soll ich sagen...

ein schweinegeiles Hammerteil :mrgreen:
 
ja, wie schon auf seite 3 geagt, er klingt echt gut
und die soundbeispiele werden immer besser!
und wenn der preis noch weiter richtung 1400 eur geht
kann man auch das mit dem bass verschmerzen;-)
 
ja, klingt gut, mir gefällt der immer besser die ersten Demos fand ich schlimm digital/harsh/DSI mässig
Ich frag mich aber trotzdem warum der und der P12 unter Analog und nicht Digital/Hybrid stehen dürfen.. ;-)

Und, kann mal jemand was zur Tastatur der DSIs sagen?
Wär das ein GoTo Synth den man (trotz fehlender Tasten) als Master KB verwenden kann?
 
Klasse Peter, tja das hört sich schon so an, als ob man dem pro one oder Prophet 5 Paroli bieten kann :), bin gespannt wenn der hier eintrifft und werde ihn gegen den P08 checken und wenn es zeitlich klappt auch mit dem sub 37 vergleichen, glaube aber ich behalte den Pro2
 
Ich sage dazu nix. :D Nur so viel, habe eben noch ein Klangbeispiel am Ende (ab etwa 4min) hinzugefügt. Sollte ich es noch nicht geschrieben haben, aber der step sequencer ist ein Hammer.

Peter
 
sehr schön, das klingt saugeil, der Sequenzer scheint wirklich spitze zu sein, danke :supi:
(das ab Min.4 ist genau was ich hören wollte :phat: )
 
Ja, auch ein sehr schöner Monosynth :supi: , es wird auch Zeit daß MFB da mal "konkurrenzfähig" wird.
Da ich aber schon im Januar den Sub37 geordert habe (der ist, finde ich, der direkte MFB Konkurrent, nicht der Pro2, der ist ein Digitalsynth), ist der bei mir nicht mehr auf dem Schirm, momentan zumindest.

Ich bin sehr gespannt auf den Pro2, da ich gerade die 4 CV Outs zu benutzen gedenke.
Hier in dem (fürchterlich schlechten) Video kommt zwar meist nur Krawall raus (ab 4:30), aber man erkennt schon, was mit dem Sequenzer und externen CV-Geräten im Verbund möglich ist (bzw. wäre... :mrgreen: ).




und noch ein besseres, alles nur Pro 2, keine Overdubs

 
:supi: Dietmar, freut mich, dass Dir die Klangbeispiele gefallen.

ad Beispiel 3 - Den Sound, bzw. einen sehr ähnlichen, habe ich schon am P12 programmiert: https://soundcloud.com/petermmahr/dsi-p ... m-soundset

Bei der Gelegenheit und bevor es jemand anderer tut - es sind mittlerweile etwa fünf Minuten und sechs Pro 2 Klangbeispiele.

Peter
 
pmm schrieb:
:supi: Dietmar, freut mich, dass Dir die Klangbeispiele gefallen.

ad Beispiel 3 - Den Sound, bzw. einen sehr ähnlichen, habe ich schon am P12 programmiert: https://soundcloud.com/petermmahr/dsi-p ... m-soundset

Bei der Gelegenheit und bevor es jemand anderer tut - es sind mittlerweile etwa fünf Minuten und sechs Pro 2 Klangbeispiele.

Peter

Beides schöne Sounds, aber der Pro 2 scheint mir deutlich knackiger zu klingen. So langsam kann man sich ein Bild von den Filtercharakteristiken machen. In Ermangelung einer besseren Umschreibung habe ich den Eindruck, dass die Filter mehr zupacken, also weniger "neutral" rüberkommen als das traditionelle DSI Curtis Filter, was mir besonders bei einem Mono-Synth auch mehr Sinn zu machen scheint (ist jetzt nicht als Kritik am alten Curtis Filter gemeint). Auf jeden Fall danke für den Vergleich und das Hochladen der Patches. Gefällt mir alles ausgesprochen gut.
 
Du hast völlig recht. Zudem wird durch den Unison Mode des P12 der Sound zwar sehr breit, hätte aber vermutlich Schwierigkeiten Platz in einem Arrangement zu finden. Ich war versucht ihn im P12 sogar noch mehr zu verstimmen, aber das wäre dann doch zu viel des "Klischees" gewesen.

Da es auf gearslutz eine angeregte Diskussion über die ausnahmslos "schlechten" Pro 2 Demos gibt, freut mich Dein Feedback um so mehr. Danke. :D

Peter
 
pmm schrieb:
Da es auf gearslutz eine angeregte Diskussion über die ausnahmslos "schlechten" Pro 2 Demos gibt, freut mich Dein Feedback um so mehr. Danke. :D

Peter
hahaha, die kannst du doch nicht ernst nehmen, hättest mal in dem Aira thread vor 6 Monaten sein sollen... :selfhammer:


@lowcust
da sind einige wirklich sehr schöne Sachen dabei :supi:
schade daß der das nicht zusammenhängend auf Soundcloud oder so präsentiert
 
pmm schrieb:
Du hast völlig recht. Zudem wird durch den Unison Mode des P12 der Sound zwar sehr breit, hätte aber vermutlich Schwierigkeiten Platz in einem Arrangement zu finden. Ich war versucht ihn im P12 sogar noch mehr zu verstimmen, aber das wäre dann doch zu viel des "Klischees" gewesen.

Da es auf gearslutz eine angeregte Diskussion über die ausnahmslos "schlechten" Pro 2 Demos gibt, freut mich Dein Feedback um so mehr. Danke. :D

Peter

Diese Diskussionen auf Gearslutz finde ich unmöglich. Da macht jemand ein vielleicht nicht perfektes Video und wird sofort niedergebuht. Möchte ja gern mal wissen, was die breite Leserschaft dort binnen weniger Tage mit einem neuen Gerät auf die Beine stellen würde, zumal auch im Produktionsalltag nicht unbedingt jeder mal eben 30 neue Patches pro Woche programmiert. Ich jedenfalls freue mich über jegliche Uploads, die vorab einen guten Eindruck vermitteln und betrachte sie als Bonus. Für alles weitere muss man eh selbst Hand anlegen, sobald der Pro 2 ausgeliefert wird - daran hat sich auch in Zeiten des Internets nichts geändert.
 
Interessant finde ich ja dabei immer, das man die positiven Nachrichten per Email erhält und das Krakeelen öffentlich stattzufinden hat. Gut, das Internet ist ja ein Ort des Exhibitionismus' [Das nimmt den Verfasser dieser Zeilen natürlich nicht aus :D ].
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben