@ tom f:
Die Wette mit den 5 Jahren und Augmented Reality nehme ich gerne an. Ich bin ueberzeugt dass es eine Spielerei bleiben wird (gemessen an der tatsaechlichen Nutzung/Beliebtheit, und nicht daran, wie viele Firmen Produkte in Richtung AR rausbringen), lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzuegen. In die Zukunft schauen koennen wir letztendlich beide nicht.
Und was die Story mit der Oma angeht: Dass ein kleiner, tragbarer Taschencomputer cool waere, habe ich als Kind schon ueberlegt. Und dass man mit einem kleinen tragbaren Geraet Text-Nachrichten senden kann bzw koennen wird, haette sogar meine Oma nachvollzogen. Ist eben eine - wie Du es ausdruecken wuerdest - logische Entwicklung

Ich sehe den Unterschied in der Nutzung, nicht in dem, was machbar sein wird. Wenn Du, um Deinen Synthesizer zu steuern, erstmal einen Helm aufsetzen musst und lahme Arme bekommst, weil Du in der Luft rumfuchtelst und dabei die Regler nicht fuehlen kannst, dann glaube ich eben nicht, dass sich das massenhaft durchsetzen wird. Klingt in der Theorie "cool" und futuristisch, ist aber in der Praxis einfach nicht das, was man wirklich tun will und wird. So zumindest meine Ueberzeugung.