Solar Chrome
Electro Synth Maniac
Hallo zusammen,
habe mir im Zuge der "Studioaufstockung" auch endlich mal einen Kawai K4 zugelegt. Habe das Teil mit 2 defekten Tasten gekauft, was bei mir allerdings eher kosmetischer Natur ist, da ich sowieso nicht spielen kann und eher MIDI nutze. Da ich gern solche einfacheren Dinge selbst repariere, wollte ich hier mal nachfragen.
An sich die eine gebrochene Taste austauschen ist ja kein Problem - nur maximal fummelig. Soll beim K4 auch nicht das Problem sein. Die andere Taste ist mechanisch in Ordnung, gibt aber kein Laut von sich. Oft hat man ja etwas Staub zwischen, aber da hat sich durch vieles Drücken nichts getan. Mein SH-101 spinnt zB auch etwas - da ist fast eine Oktave komplett tot. Ist ärgerlich, aber so funktioniert er ja super über CV. Glaube beim JD800 war auch eine Taste tot. Halt das, was nach 20-30 Jahren mal punktuell passiert.
Woran könnte es denn bei der Tastatur liegen?
Oder was ist das in den meisten Fällen nicht mehr in Ordnung, wenn sowas vorliegt?
Sind da Microswitches drin, sind die kaputt? Kann man die im Schadensfall austauschen?
Ist das vielleicht aber auch nur Staub?
habe mir im Zuge der "Studioaufstockung" auch endlich mal einen Kawai K4 zugelegt. Habe das Teil mit 2 defekten Tasten gekauft, was bei mir allerdings eher kosmetischer Natur ist, da ich sowieso nicht spielen kann und eher MIDI nutze. Da ich gern solche einfacheren Dinge selbst repariere, wollte ich hier mal nachfragen.
An sich die eine gebrochene Taste austauschen ist ja kein Problem - nur maximal fummelig. Soll beim K4 auch nicht das Problem sein. Die andere Taste ist mechanisch in Ordnung, gibt aber kein Laut von sich. Oft hat man ja etwas Staub zwischen, aber da hat sich durch vieles Drücken nichts getan. Mein SH-101 spinnt zB auch etwas - da ist fast eine Oktave komplett tot. Ist ärgerlich, aber so funktioniert er ja super über CV. Glaube beim JD800 war auch eine Taste tot. Halt das, was nach 20-30 Jahren mal punktuell passiert.
Woran könnte es denn bei der Tastatur liegen?
Oder was ist das in den meisten Fällen nicht mehr in Ordnung, wenn sowas vorliegt?
Sind da Microswitches drin, sind die kaputt? Kann man die im Schadensfall austauschen?
Ist das vielleicht aber auch nur Staub?