die kamera war sehr oft unscharf, die führung war nervig und dieses "beatgezoome" ist ja wohl bei profis eigentlich ein no-go.. ich bin kein kameraprofi, aber noch nie hatte ich das gefühl stärker, das da ein kamerakind™ von 1,2 oder 3 am werk war
der katzendarm und "rock" attitüden-anteil war eher unnütz und durch diese "jetzt ist schluss dengel-trommel - katzenrödel"-sachen hätte man durchaus besser inszenieren können.. dennoch ist DM als solches akzeptabel, einige tracks kamen durchaus sehr cool..
fletch: nunja, 2 remote keyboards sind nicht so sexy für die meissten..
den sonst sehr geilen track judas habense vergeigt (gibts eigentlich neben arschgeigen auch arschkatzendärme?) ... aber mal im ernst: dm selbst haben sich weiterentwickelt, vermutlich sind sie heute mehr so ,wie sie immer sein wollten.. und es ist viel gutes drin.. der trend mitm katzdarm ist halt was ,was sie voll aufgenommen haben und präsentieren sich erstaunlich "modern".. im trendsinne.. synthesizer sind ja leider out zzt..
komisch war, das ein paar drumschläge sehr stark gepant waren

das meiste problematische lag aber wirklich nicht an DM ,sondern an dem drumrum.. imho..
über die katzendärme kann man sich ja streiten..
auch ich finde gore kann was.. er ist sicher kein begnadeter "player", aber das ganze ist musikalisch! gahan klang nie so tief, rauh undkaputt.. und: so amerikanisch! ..
ich finde es dennoch hörenswert, grade wenn man eh nicht zu den konzerten kann ,weil es einfach zu teuer ist..
die kamerafahrten haben eigentlich am meisten gestört.. sollte das etwa absicht sein ,mit dieser "alles unscharf" nummer? und im richtigen moment sehr oft die falsche kam oder den falschen blickwinkel erwischt.. schade eigentlich, denn die band kann nun wirklich nichts dafür, wenn die bei der regie irgendwie nicht mit den kam-leuten kommunizieren oder die führung irgendwie nicht so recht klappt..
die spannungsbögen sind imo immernoch durch wichtige sounds geprägt, das "rockschrabbel" bringt nicht halbsoviel stimmung wie die nach einer songpause einschwingenden flächen und sounds.. ja: das war musikalisch, minimal und das wesentliche war drin.. viel vom katzdarm übernommen, das war ebenfalls musikalisch! für synthpuristen und klangraumfühlende etwas schade, denn da geht viel verloren, was elektronische musik einfach besser kann.