Reich konnte man dadurch nicht werden. Es ging einfach nur darum, die Spacenight als Musiker zu retten, damit sie nicht abgesetzt wird.
Stimmt, das kam mal zur Sprache.
Weil die Lizenzen für die Gema Musik war zu teuer geworden, deshalb wollte BR sie absetzen. Da aber Musiker wie wir gemafreie Musik für die Space Night machte gings weiter. Als kleines Dankeschön für jeden Track der angenommen wurde sollte es 150€ geben.
Daran kann ich mich erinnern -- das muß aber deutlich später als 2001 gewesen sein.
Ich hatte noch darüber nachgedacht, ein GEMA-freies Stück unter Pseudonym einzureichen, bis mir dann aufging, daß der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch meine Zwangsabgabe mitfinanziert wird, angeblich aber keine Kohle hat, um mir ein paar Euro GEMA-Tantiemen aus dem Milliardentopf zu zahlen.
Fand ich ein wenig... hm...
Ist aber schon länger her und ich weiß garnicht, ob es die Space Night jetzt noch gibt. Das Formular wo man seine Tracks hochladen konnte ist weg.
Nein, ich glaube, den meisten ist irgendwann aufgegangen, daß das eher der Nepp-Abteilung zuzuordnen war.
Außerdem kann man sich im Internet seine eigenen
Space Nights zusammenstellen oder präsentieren (oder seiner eigenen Eitelkeit frönen), ohne daß der Bayrische Unfug seine Finger mit im Spiel hätte.
Klarer Fall von
mit Weltfremde schießt man sich selbst ins Abseits.
Stephen