Ahab schrieb:
Was Menschen generell aus Dingen rausholen liegt doch bei jedem Selbst?
Hallo
Na, da machst Du es Dir aber auch einfach. Die Wahrheit liegt sicher wie immer irgendwo in der Mitte. Es ist doch tatsächlich so, dass Kopfrechnen heute für die meisten(!) ein echtes Problem ist weil ein Taschenrechner oder eine APP immer schnell zur Hand ist. Wir hatten es im Kreis einiger Leute, die alle länger als 20 Jahre aus der Schule raus sind, ausprobiert: Wer kann die Grundrechenarten, Radizieren und einige Bruchrechenaufgaben noch schriftlich rechnen. Es war kaum jemand dabei, der nicht erst eine Weile überlegen musste..
Man wird bequem, was nicht bedeutet, das man dümmer wird.
Aber ich will noch auf was anderes hinaus: Digitale Demenz ist auch ein Hinweis auf die nicht existierende Datensicherheit. Was man früherr noch in Büchern niederschrieb, überdauerte einige Jahrhunderte. Und wie lange gibt es Computer? Lege mal jemand einen Stapel Lochkarten auf den Tisch.... keiner kann sie lesen und es gibt auch keine Geräte mehr mit denen man das tun könnte. Also digitale Demenz.
Wie ist es mit den Bändern oder Magnetplatten aus den alten Laufwerken, wer kann heute noch 5 1/4 Zoll Disketten verwerten? 3,5" Dieketten, CDR, DVD, Videobänder, Tonbänder, Kassetten, alles stirbt immer schneller aus und wenn die Geräte zum Auslesen nicht mehr zur Verfügung stehen, sind alle Daten verloren.
So, von hinten aufgerollt. ;) Von wegen: Was Menschen rausholen liegt bei jedem selbst. Das würde voraussetzen, dass jeder völlig unbeeinflusst an solche Dinge herangeht, das kann aber kaum jemand. Viel wird durch Erfahrungen und Erlebnisse geprägt und man darf auch darauf hinweisen, dass es Menschen gibt die durch ihre Macht ein Stück weit bestimmen, was die "Wahrheit" ist. Wir sind alle nicht unabhängig oder total frei. Wer sowas glaubt, belügt sich selbst.