
lilak
||||||||||||
ich war unlängst bei einem kollegen der sich gerade ein midas m32 zugelegt hat und bin zum ersten mal von dem workflow von digitalmischern überzeugt .. oder andersrum nervt mich wie unflexibel mein analogpult ist.
das m32 ist sowas wie ein chirurgisches frequenzinstrument aber mir leider im moment zu teuer. jetzt hab ich mein auge auf ein tascam dm3200 weil das meine produktionslegende daniel lanois verwendet und die gibts inzwischen für umme.
verwendet jemand hier digitale pulte und was gibts dazu zu beachten?
das m32 ist sowas wie ein chirurgisches frequenzinstrument aber mir leider im moment zu teuer. jetzt hab ich mein auge auf ein tascam dm3200 weil das meine produktionslegende daniel lanois verwendet und die gibts inzwischen für umme.
verwendet jemand hier digitale pulte und was gibts dazu zu beachten?