Digitalquellen mischen (die 2te)

The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
Hatte das Thema ja schonmal, leider ohne konkreten Erfolg und da ich mal wieder beim Thema neue Verkabelung bin :)

Ich bräuchte ein einfaches Gerät, welches in der Lage ist, 2 SPDIF Quellen zu mischen, wenn sowas 1:1 geht bräuchte ich noch nichtmal Regler...

Vielleicht gibts ja mitlerweile was, also wenn jemand Tipps hat...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
das kann wegen der clock probleme geben, ob das gut läuft ist wirklich fraglich..
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...obwohl es sich doch so simpel anhört ;-)

...naja, werd mir das wohl abschminken, so speziell gibt´s das anscheinend nicht und wenn wahrscheinlich zu einem spzeiellen Preis ;-)

...also doch 2 Eingänge vom Pult opfern und so durchschleifen...
 
ravesign
ravesign
||||
Es gibt von Roland den M-1000 der das kann. Allerdings dürfte dieser, wenn es dir nur darum geht zwei S/PDIF Signale zu mischen, zu oversized und zu teuer sein.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Sowas ist generell sehr teuer, und da es ja keine Wordclock gibt auch ein bisschen hart.. die FRage ist: Ist es das wert..

Nunja, es gibt so ein paar Teile, Friendchip hatte afaik auch mal sowas und evtl auch RME.. aber das liegt alles bei >1k€.
 
The_Unknown
The_Unknown
||||||||||
...der M1000 wäre schon das Richtige, aber kostet immer noch knapp 700 Euro, für mein Vorhaben definitiv zu viel, als M0250 täte er schon reichen ;-)

...verzichte dann wohl tatsächlich lieber auf 2 Eingänge....
 


News

Oben