Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
lustige Idee als Mastersync - hätte eher Sorgen wg. Frequenzgang, aus dem tendenziellen Sinus müsste wieder ein Rechteck gemacht werden.
Wie bei Software per Datasette, wa
Ich habe einen Tascam 4 Spur Kassettenrecorder und in der anleitung steht drinnen, dass man eine Spur für das Clocksignal v erwenden kann. Es ist auch ein Eigener ausgang vorhanden. Die Idee wäre eine/zwei Spuren für Audio und eine für Clock zu verwenden und danach nochmal eine weitere Spur aufnehmen, aber im Sync, so á la overdubbing. Das ist ziemlich altbacken und kann mit DAW einfach und präziser gemacht werden... ist mir schon klar. Aber wir sind halt freaks und freaks machen sollche sachen
es gibt spezielle Synchronisatorboxen, die MIDI, Sync, und Tape synchronisieren. Das ist sehr zuverlässig, das Band ist Masterclock und steuert Beatbox und Sequencer so oft man will.