Div Probleme Windows, ASIO4ALL, Hubs aus: iConnectivity iConnect MIDI4+ MIDI2+, MIO2/4/10, MIO XM und XL

Ich glaub du hast mich falsch verstanden:
Dann musst du es nochmal anderes erklären. Meinst du im Umkehrschluss du gehst lieber mit einem Audio Kabel ins Interface und machst Midi generell übers midiface?
Und warum sprichst du hier jetzt das von blokas an?
__
MOD: Auf Bitte ausgelagert, Jörg ist NICHT Starter dieses Threads, es ist nur sinnvoller dies einzeln laufen zu lassen, um weitere Probleme außerhalb des Urthemas besser zu bearbeiten (Bitte von Usern das abzutrennen) - Quelle klicke oben auf Summas Namen, dann geht es zum Urthema
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und warum sprichst du hier jetzt das von blokas an?
Das hat du angesprochen, ich kenne es nicht mal sondern hab' nur deine Frage beantwortet.
Meinst du im Umkehrschluss du gehst lieber mit einem Audio Kabel ins Interface und machst Midi generell übers midiface?
Hab' hier mehre Rechner und Geräte stehen, das jetzt aufzudröseln was ich mache und was nicht passt jetzt eher nicht in den Thread.

Interessanter für dein Problem wäre es zu erfahren ob du unbedingt Low Latency Audio brauchst, die Frage hattest du noch nicht beantwortet, denn dann muss es nicht zwangsweise das ASIO Treibermodell sein. Ansonsten gibts afair mittlerweile auch Software (jenseits von ASIO4ALL) um div. ASIO Driver unter Windows zu kombinieren, den dazugehörigen Thread find ich nur gerade nicht 😬
 
Das hat du angesprochen, ich kenne es nicht mal sondern hab' nur deine Frage beantwortet.

Hab' hier mehre Rechner und Geräte stehen, das jetzt aufzudröseln was ich mache und was nicht passt jetzt eher nicht in den Thread.

Interessanter für dein Problem wäre es zu erfahren ob du unbedingt Low Latency Audio brauchst, die Frage hattest du noch nicht beantwortet, denn dann muss es nicht zwangsweise das ASIO Treibermodell sein. Ansonsten gibts afair mittlerweile auch Software (jenseits von ASIO4ALL) um div. ASIO Driver unter Windows zu kombinieren, den dazugehörigen Thread find ich nur gerade nicht 😬
VBAudio Matrix meinst Du?
 
VBAudio Matrix meinst Du?
Danke schau ich mir an.
@Summa: low latency äh wahrscheinlich, vielleicht, bestimmt habe ich keinen Plan.
An und für sich wollte ich nur mit dem dirtywave m8 über usb audio in die daw und wollte das mit einer weiteren Schnittstelle umgehen, weil es nicht wie bei den Elektrons via overbridge am asio Treiber vorbei geht. Bei Osx geht das scheinbar, bei Windows nicht so leicht, oder garnicht
 
Das ist ein Windows Problem, schon immer, und leider nicht so einfach zu lösen.
Die einzige (unschöne) Lösung die mir dafür einfällt wäre ASIO4ALL.
 
@Summa: low latency äh wahrscheinlich, vielleicht, bestimmt habe ich keinen Plan.
Nutzt du parallel zu Hardware noch irgendwelche Software Klangerzeuger oder nutzt Effekte aus der DAW in Echtzeit auf die jeweiligen Audio Eingänge?
Das ist ein Windows Problem, schon immer, und leider nicht so einfach zu lösen.
Die einzige (unschöne) Lösung die mir dafür einfällt wäre ASIO4ALL.
Beim suchen bin ich noch auf FlexASIO gestoßen, probiert hab' ich das noch nicht. Aber noch in diesem Jahr sollen die Windows USB ASIO Treiber von Microsoft für Windows 11 kommen, keine Ahnung ob die dann mehrere Geräte kombinieren können.
 

Similar threads



News


Zurück
Oben