Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Dreadbox/Polyend Medusa

  • Ersteller Ersteller Rackes
  • Erstellt am Erstellt am
  • #31
DAS Bedien- und Speicherkonzept in Verbindung mit der Soundengine vom DFAM oder vom NEUTRON (Stichwort bottom-end) - das wär's gewesen.

Werde mir das Teil trotzdem mal näher anschaun.

Warum kommen eigentlich die Elektron-Jungs nicht mit sowas um die Ecke? (Neue Monomachine)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: onkelguenni
  • #32
Wie wärs denn mal die Klangbeispiele des serienreifen Produkts abzuwarten, bevor man es schlecht redet? Verstehe diesen in diesem Forum oft bemühten Meckeransatz leider nicht. Man könnte sich ja auch einfach mal freuen, dass da zwei junge Firmen versuchen was Neues, Eigenes auf die Beine zu stellen. Uff...
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: robworld, microbug, sägezahn-smoo und 5 andere
  • #34
Wie wärs denn mal die Klangbeispiele des serienreifen Produkts abzuwarten, bevor man es schlecht redet? Verstehe diesen in diesem Forum oft bemühten Meckeransatz leider nicht. Man könnte sich ja auch einfach mal freuen, dass da zwei junge Firmen versuchen was Neues, Eigenes auf die Beine zu stellen. Uff...

Hast ja grundsätzlich Recht mit Deinem Einwand. Gibt halt viele, die schon sehr lange auf den Heiligen Gral in der Maschinenwelt warten und dann kurzfristig enttäuscht sind, wenn wieder mal irgendwas nicht passt bei den Neuveröffentlichungen.

Finde das Konzept auch sehr innovativ. Sowas sollte man eigentlich unterstützen. Warte jetzt die Serie ab und höre mir dann mal den Subsonic Bereich an. Ich suche eigentlich einen analogen Bass- und Drum-Synth mit Speicherbarkeit, Sequencer und Tastatur unter 1k. Evtl. wäre das hier was. Tanzbär 2 klingt aber auch ordentlich.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
  • #35
finde ich super das teil. ziemlich mächtig und felxibel.
muss ich mir anschauen.
der erste synth der sich das Elektron Konzept zu eigen macht. so wie es präsentiert wurde kann der sequencer da mithalten.... mal sehen,
 
  • #36
Der Medusa ist jetzt vorbestellbar u.a. bei
- Musicstore
- Musikhaus Korn

Voraussichtlicher Liefertermin Mitte/Ende Juli.
 
  • #37
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich von der Medusa begeistert oder enttäuscht sein soll....
 
  • #38
Finde das Konzept schon sehr geil. Die YT und Sounddemos leider nicht ganz - aber das will ja nix heissen. Hab mir das Teil trotzdem in ner schwachen Minute bestellt und freue mich jetzt wie ein Schnitzel, dass ich den Medusa bald ausgiebig erkunden darf. :mail:

Leider müssen ein paar andere Teile dafür gehen - sonst wird's zu viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: onkelguenni und oli
  • #40
Wenn Du ihn hast kannst Du ja mal erzählen wie das Ding zu bedienen ist.
Auf der Superbooth haben Roboto und ich nicht einen Ton aus der Kiste rausbekommen, gerade der Sequenzer war sehr undurchsichtig.
 
  • #42
Wasn das?

Das 2te Demo hätte sich Polyend echt sparen können - irgendwie sind die seltsam unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: oli
  • #43
Jo, ich finde die sind zu "technisch" unterwegs, sprich die Videosnippets wirken auf mich eher wie work-in-progress-Videos, die man sich eher intern in der Firma zeigen würde, um Funktionen bzw. den aktuellen Stand zu zeigen und das danach zu besprechen... Wie lenoxx bereits geschrieben hat: sie sollten das Yannis (oder jemandem, der sich der Kiste eher "musikalisch" nähert), nochmal geben und das "in gut" aufnehmen...
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: onkelguenni und LordSinclair
  • #45
Ich finde die Hardware sehr geil, hätte das aber gerne als Groovebox mit 8 Parts und mind. 16 Voices... :-(
 
  • #46
Danke - die Insta-Videos hab ich auch schon bei den Elektronauten gesehn.

Ja - den Polyendern fehlt ein guter Performer / Demonstrator wie z.B. Bert Smorenburg von Yamaha. Der is immer auf Dope.

@DAV: Jetzt geben wir mal der Company ne Chance und probieren ob das Ding musikalisch inspiriert. Grooveboxes mit 16 Voices gabs ja auch schon mal vor zig Jahren.
 
  • #47
... Demonstrator wie z.B. Bert Smorenburg von Yamaha. Der is immer auf Dope...

Ja, der Typ ist echt geil, besonders sein Reface CP Demo :)!
Die Kiste ist so scheisse klein mit der Minitastatur und er zieht da voll den Epianodingens durch als hätte er nen großen Bechstein unter den Fingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: onkelguenni
  • #51
Jetzt geben wir mal der Company ne Chance und probieren ob das Ding musikalisch inspiriert. Grooveboxes mit 16 Voices gabs ja auch schon mal vor zig Jahren.

Ja schon, aber ich fände Hardware / Layout / Bedienoberfläche schon sehr geil für ne Groovebox. Ich hoffe, Electribe 3 sieht so aus ;-)
 
  • #58
Leider wird die x/y - Funktionalität der Pads nicht per OSC oder Midi ausgegeben, auf meine Anfrage hin bekam ich folgende Antwort:

"
The first instance of Medusa's (firmware 1.0) MPE functionality is limited to the internal synthesizer. The decision about such limitation was taken due to many time-related circumstances connected to a fact that Medusa is a collaboration project. We might be able to implement the external MPE functionality of Medusa's pads in later firmware versions, but we're not into promising this.

What we can say for sure is that Polyend is already commencing works on a Grid (as known in Medusa) based family of innovative, high-quality and affordable instruments and all of them will be able to use the pad's MPE functionality on the external gear too. So, even if Medusas Grid won't meet your needs, then one of the coming instruments will. We're aiming to have them ready for the Superbooth19.

The Medusa is almost ready, and Dreadbox will start shipping the first batches to the distributors around the middle of August, we're hoping that it will get to the dealers and direct sale at the beginning of September.

"
 
  • #59
Verständlich, dass ein Startup nicht alle Control-MIDI Funktionen von Beginn an implementieren kann. Evtl. kommt das ja noch - die Formulierung erinnert ein wenig an Elektron...

"...direct sale at beginning of september" heisst für mich, dass die angegebenen Liefertermine bei den Händlern (T, MS etc.) für August nicht wirklich stimmen können.

OK - dann warten wir halt noch ne Runde.
 
  • #60
Ausliefungsdatum wurde jetzt einen Monat nach hinten geschoben (21.9), bin mal gespannt, wann er wirklich da ist.....
 

News

Zurück
Oben