Dreadbox TYPHON 4.X.X.

MIDI Out der Reglerbewegungen, also #CC, kommt erst in einem Firmware-Update in den nächsten Monaten.
 
Hallo zusammen,

ich komme mit dem internen Sequenzer des Typhon nicht zurecht. Mir es zu umständlich die Steps mit den Schiebereglern zu editieren, es dauert mir zu lange eine Idee einzugeben. Jetzt hatte ich die Idee, den Typhon mit meiner MC 707 und Keyboard zu sequenzieren. Das funktioniert auch soweit, nur Sliedes werden vermutlich nicht gehen. Bei dieser Lösung stört mich allerdings, das Sequenz und Patch auf verschiedenen Geräten liegen. Mit der neusten Firmware gibt es ja USB-Midi. Wäre es möglich, das ich mit Bitwig sequenziere und die Midi-Daten dann auf das Gerät in den Patch übertrage?

LG
Christoph
 
Ja kenne ich, mir fehlt aber die Rest Taste an meinem Keyboard, oder gibt es da einen Trick?
 
Am Keyboard wüsste ich nicht wie das gehen soll.

Damit ist diese Variante Sequenzen zu erstellen leider uninteressant.


Ich versuche derweil das Gerät per USB in Bitwig zu integrieren, bekomme aber die Fehlermeldung: "Invalid sample-rate in ASIO open". Ich versuche die Integration mit ASIO4ALL. Hat hier schonmal jemand das Gerät per USB in Bitwig eingebunden?
 
Hat jemand zufällig mehrere Typhons zu einem Poly-Typhon zusammen geschlossen? Bzw, geht das überhaupt? Fand das damals beim Waldorf Pulse sehr cool.
Soundtechnisch ist der Typhon zusammen mit dem Matrixbrute derzeit mein Liebling im Studio. Klingt irgendwie amders als alles was ich sonst so hier rumstehen habe.
 

Similar threads

633k
Antworten
80
Aufrufe
9K
colectivo_triangular
colectivo_triangular
Feldrauschen
Antworten
35
Aufrufe
4K
DarkFrank
DarkFrank
duplobaustein
Antworten
128
Aufrufe
16K
duplobaustein
duplobaustein
Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
4K
Moogulator
Moogulator


News

Zurück
Oben