K
kola
||||
Moin, gibt es da etwas, was sich besonders gut eignen würde? Geht eher in Richtung Microsound, Textured Drums, Glitch Electronica, Ambient Types..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SonicCharge uTonic plus iZotope Stutter.Moin, gibt es da etwas, was sich besonders gut eignen würde? Geht eher in Richtung Microsound, Textured Drums, Glitch Electronica, Ambient Types..
Das kostet teuer!Da kommen evtl. folgende Kisten infrage:
- EMU Command Station mit folgenden ROMS:
- 9066: Protean Drum
- 9062: Pure Phatt
- 9063: Beat Garden
Elektron Model:Cycles gefällt mir ziemlich gut, was wäre denn sozusagen der große Bruder davon?
Und die Frage von Kollege @vogel hast Du überlesen? Ohne eine Antwort auf diese Frage bekommst Du hier keine sinnvollen Ratschläge und wirst auch selbst zu keinen sinnvollen Lösungen kommen. Was willst Du eigentlich? Rein konsumtiv ein neues Gerät anschaffen oder wirklich ein musikalisches Problem lösen?Ok nun hab ich iZotope BreakTweaker und Devious Machines Infiltrator entdeckt... ^
Och, hier kamen ne ganze Menge sinnvoller Ratschläge! Danke, dass du dir Gedanken darum machst, ob und wie ich für mich zu sinnvollen Lösungen komme. Du weißt ja, viele Wege führen nach Rom.Und die Frage von Kollege @vogel hast Du überlesen? Ohne eine Antwort auf diese Frage bekommst Du hier keine sinnvollen Ratschläge und wirst auch selbst zu keinen sinnvollen Lösungen kommen. Was willst Du eigentlich? Rein konsumtiv ein neues Gerät anschaffen oder wirklich ein musikalisches Problem lösen?
Mit dem Digitone könnte man wohl theoretisch Sounds des Model:Cycles hinkriegen, allerdings hat Elektron ganz schön viel Zeit investiert um die Parameter der Klangerzeugung des M:C (die ja Macros sind) einzustellen. So auch die Aussage eines der Digitone Entwickler.Elektron Model:Cycles gefällt mir ziemlich gut, was wäre denn sozusagen der große Bruder davon?
Oh ja, ich hatte mir vorhin ein paar Youtube Videos dazu angesehen und habe schnell hören können, dass man das Gerät nicht unterschätzen sollte. Ich hatte den vor nem Jahr oder so schonmal gesehen und habe den Fehler gemacht, ihn schnell als Spielzeug abzutun. Er klingt wirklich gut und man kann damit (auch) genretypische IDM-Sounds machen und er lässt sich sehr komfortabel editieren. Ich habe auch schon beschlossen, mir das Teil mal zu bestellen. Bei dem Preis ja ein No-Brainer! Danke nochmal für die Hinweise!Mit dem Digitone könnte man wohl theoretisch Sounds des Model:Cycles hinkriegen, allerdings hat Elektron ganz schön viel Zeit investiert um die Parametern der Klangerzeugung des M:C (die ja Macros sind) einzustellen. So auch die Aussage eines der Digitone Entwickler.
Ausserdem erzeugt der Cycles so eine interessante digitale Sättigung, wenn man alle Levels hochschraubt, zusätzlich noch mal zur Distortion.
Cool Dean.! War das die One oder die Force?Eigentlich ne MPC (One/X/Live) oder die Force.
Hier mal einen kurzen Loop gemacht. Einfach nur drauf, geht natürlich auch schöner.
Vielen Dank für die Mühe, die du dir mit der Auflistung gemacht hast!... wenn ich die fantastischen Namen "Glitch Electronica & Textured Drums" lese, dann muss ich gleich an Slice/Loopmaster SamplePacks denken.
Zur Produktion selbiger nimmt man natürlich jeden Drumsynth. Aber gerne auch etwas vorzerstörtes/circuitbended Material. Das Geheimnis liegt in der Nachbearbeitung der Signale.
Diverse kreative Chopping-Hilfen (PlugIns) wie Glitch 1/2, Effectrix, Looperator, Replicant & Stutter Edit erleichtern die Slice Neuordnung. Es gibt zwar in einigen Hardware Synths div. einfache Module zum Zerfetzen (MD), diese sind aber leider sehr einfach und die PlugIns können mehr. Ein paar coole GlitchBassDrops habe ich mal mit StutterEdit generiert und in Fruity Loops soll's sogar eine nette hauseigene Slicer Funktion geben, die über normale Funktionalität wie Transientenerkennung zum Tempoangleich hinausgeht.
Effectrix | Effects Sequencer with 14 effects.
Effectrix is a professional and versatile multi-effect sequencer. The palette of algorithms spans from refined classics like loopers, vinyl effects and stutters over to modulated madness. Each effect has two modulation tracks, which can be drawn by hand, controlled via LFO, envelope follower or...sugar-bytes.de
Looperator | Intelligent Loop Design
Looperator is a Multi-Effect Sequencer, chopping any audio input at the transients. Manipulate the slices with a huge und colourful palette of tools. The effects include filters, stutter/loops, distortion & refined modulation algorithms. We aimed at a tool that is easy to handle and produces...sugar-bytes.de
![]()
Replicant 2 Buffer Mangler Effect
Replicant 2 is a full reworking of the OG buffer mangler / FSU plugin. Available for AAX/AU/VST/VST3 (and AUv3 for iOS)www.audiodamage.com
![]()
Stutter Edit—Stutter Effect Plug-in | iZotope
Master rhythm with iZotope’s Stutter Edit 2, a real-time stutter effect plug-in for electronic performance and sound design—designed by BT.www.izotope.com
Hat die Force irgendwelche Vorteile gegenüber Ableton? Workflow?
Ne gibt's bis jetzt keinen Mod dafür aaaber auf der Blackbox geht'sDas mit dem fehlenden Internetbrowser ohne Pornos wäre allerdings ein herber Rückschritt. Kann man wenigstens Doom darauf zocken?![]()
Ne gibt's bis jetzt keinen Mod dafür aaaber auf der Blackbox geht's![]()