Da fällt mir eine schöne Geschichte ein. Es ist eine WAHRE Geschichte!
Vorbemerkung:
Ich wohne auf dem Dorf, die nächste Stadt ist 12km entfernt. Dort hat die Post ihr Auslieferungslager und auch die Fahrzeuge geparkt, die dann die Dörfer abklappern.
Seit ein paar Monaten haben wir einen neuen Postboten. Wir kamen ins Gespräch, und ich fragte ihn:
"Wann kommen denn bei euch die E-Autos?"
Seine Antwort:
"Gar nicht!"
"Und warum nicht?"
"Wenn wir in W***burg unsere 10 Fahrzeuge ans Ladegerät anschließen, bricht dort das Stromnetz zusammen!"
Natürlich sind hier Schnelladegeräte gemeint, und man wollte in der Mittagspause die Akkus wieder vollmachen, um dann Nachmittags die zweite Tour zu fahren.
Man beachte hier die Anzahl der Fahrzeuge!
Bei 10 Stück ist in einer kleineren Stadt schon Feierabend, weil die Leitungskapazität nicht ausreicht.
Nun die Frage:
Was passiert erst, wenn in Deutschland alle Atom- und Kohlekraftwerke abgeschaltet sind, und an einem trüben Dezembertag die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?