Moogulator
Admin
Ich glaube, dass man mit Hinweisen wie bei Nahrung oder Strombedarf und Effizienz könnte man sowas ändern. So, dass Leute das ohne langes „suchen“ erkennen können. EU-weit ablesbar - man muss sich nur einigen - das ist vermutlich ein großes Ding - aber vielleicht bei vielen Dingen so umsetzbar - es muss aber fair und exakt sein, und neue Entwicklungen müssen auch darin Platz haben. So wie diese Energiebalken bei E-Geräten für Effizienz. A+++Die Leute(mich eingeschlossen) wissen das einfach nicht.
Zumal diverse Großhersteller solche Akkus ja scheinbar nicht einsetzen!?
(ausser Bosch in meinem Ebike)
Ich recherchiere aber auch nicht permanent nach Ladehaltbarkeit bei Kaufakkus.
- nagelneue Macbooks sind auch nach 8 Wochen nahezu komplett alle
- schweizer Hipsterroller von Soflow sogar schon nach 3 Tagen
...
Das mit den Macbooks und so - das hängt von der Nutzung und Ladestrategie ab - aber ich habe in 8 Wochen noch keinen Akku so kaputt bekommen. Dafür brauchst du Jahre und wenn du sinnvoll lädst, kann du das verlängern - Siehe 20-80 Regel und so weiter.
Ich weiss - das klingt sehr belehrend - soll es nicht sein - eher zeigen - man könnte damit umgehen lernen - in IOS wird zunehmend ein Ladesystem eingebaut, was bewusst langsam lädt und vielleicht auch nur so voll wie es passt - dazu muss das Ding aber lernen. Klappt bei Leuten wie mir nicht perfekt - da ich keinen typischen 9 to 5 Alltag habe - bei mir kann man auch keine Heizung auf 19:00 stellen oder sowas - aber dein Verhalten kennst du ggf. und kannst damit leben lernen.
Vom Auto bis zum Rechner oder was auch immer.
Die Stärken werden besser werden, da man von der Autoindustrie lernen wird. Sogar lernen muss.
Vermute da kann noch was passieren - achja - es gibt auch so kompetente Leute wie der Herr aus dem Video oben was ich zu Akkus verlinkt habe - und da kann schon noch einiges für uns „rausfallen“.