haebbmaster
Sprechstundenhilfe bei Dr. Nope
Wie gesagt, die Dinger funktionieren und die Post kommt an.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nochmal die kleinen Roller als Lösung für Pendler und so - reicht das doch locker - Natürlich nichts for Protzer
https://www.youtube.com/watch?v=WZApD9omdWg
süß und bis 500km Reichweite
https://youtu.be/-KN6veadDUU
Preise allerdings..
Find diese Klasse wäre super für die normale Fahrt als Personentransport - zwischen „komm ich mitm Rad nicht hin“ und Auto mit 2T Gewicht, weil die hier wiegen 200-500Kg - und sind einfach mit wenig Power gut nach vorn zu bringen - Spaß macht‘s auch.
ich lese hier nur noch Elektromobilität und langsam nervt mich das etwas.ich habe mir die Arbeit gemacht und habe jetzt meinen 5.Thread eröffnet ...
Geböst ist sehr süß - nee, das ist jetzt eh ein allgemeiner Thread darfst auch schlecht finden.Vorweg, bevor ich geböst werde: Ich bin Pro E-Mobilität.
Ja die kleinen Dinger sind süß, beginnen aber in Berlin eine (nächste) Plage zu werden. Aktuelle Bilder von Gehwegen in der Innenstadt:
Anhang anzeigen 101638
Anhang anzeigen 101639
Die Rentner hocken dann nur noch zu Hause, weil sie sich das nicht mehr leisten können.Ich glaube wir können getrost davon ausgehen dass Mobilität, so wie wir sie kennen, in Zukunft immer teurer wird. So oder so.
Elektroautos helfen wahrscheinlich nicht, sondern werden (so meine Vermutung) in Summe deutlich teurer als kleine Verbrenner heute. Höhere Anschaffungskosten, steigende Strompreise, umzulegende Kosten für die Infrastruktur, Batterien, Recycling-/Entsorgungskosten usw.
Es gibt nicht genug Strom.Atomkraft ist wieder im Gespräch
Sorry, Paywall... ist aber nicht der rste Artikel, den ich in der Richtung las in ketzter Zeit
![]()
Comeback der Atomkraft? „Rückhalt für Ausstiegsbeschluss schwindet“ - WELT
In Deutschland gibt es immer weniger Atomkraftgegner, zeigt eine neue Umfrage. Wegen drohender „Stromlücke“ und verschärfter Klimaziele halten immer mehr den Ausstieg für verfrüht und wünschen sich eine Laufzeitverlängerung. Das hat auch mit einem anderen Energieträger zu tun.www.welt.de
Mein Arbeitskollege hat seit Jahren einen und nutzt ihn täglich. Er ist sehr zufrieden.Das Twike mit seinen Alibi-Pedalen habe ich schon immer für ein verfehltes Konzept gehalten. Den Renault Twizy finde ich wiederum cool. Mir war er nur zu teuer für den mutmaßlichen Mehrwert zum Fahrrad.
Gist es hier jemanden der einen fährt?
Ich halte das für wesentlich zu pessimistisch. Wenn die Autoindustrie ihre Dominanz verliert, liegt darin auch eine Chance.Die Transformation wird nicht gleichwertig regional hier in Deutschland stattfinden, sodass gleich viele Menschen beschäftigt werden können, einfach weil an so einem E-Auto technisch nicht so viel zu fertigen ist. Das Lohnniveau wird man auch neu erstreiten müssen, siehe Niedriglohnsektor. Das dauert dann halt, bis man sich von 8,50€ auf 30€ hochgearbeitet hat.
Deutschlands Hauptindustrie ist die Autoindustrie. Fällt die weg, haben wir ein Problem. Finanziell, Sozialversicherungen, Rente
Man kann sich ausmalen wie Deutschland in 20-30 Jahren aussehen wird. Ein Teil wird "transformiert", aber hauptsächlich endet es für die Meisten in Arbeitslosigkeit und prekären Beschäftigungen, was sich deutlich auf die Finanzhaushalte niederschlagen wird. Es wird die Grundlage von dem wegreißen worauf dieses Land steht.
Könnte interessant und turbolent werden.
Ab wann wirds politisch instabil? Wir sind ja zäh. 2015 und Corona waren finanziell nen Klacks, hmm?