Irgendwo muss man anfangen, selbst wenn der Strom nicht komplett CO2 neutral produziert wird, ist der Wirkungsrad im Auto immer noch besser als wenn man direkt mit Benzin & Diesel fährt. Der Spaß Faktor hört aus meiner Sicht schon durch die Zunahme von Fahrzeugen im Individualverkehr in den letzten 25-30 Jahren auf, Autos die aus den 80ern und 90ern stammen könnten sind imho nur sinnvoll mit dem Verkehrsaufkommen der damaligen Zeit, ansonsten fühlt man sich mit kleineren Fahrzeugen fast schon gefährlich deplatziert auf den Straßen.
sicher muss man irgendwo anfangen.... aber beim verteufeln sollten wir da woanders ansetzen!
Ich stelle ja gar nicht in Frage, dass jeder etwas dazu beitragen muss
aber bitte les' dir doch nochmal genau durch, was ich in meinen Beitrage so schreibe
es geht mir nur darum, was jetzt auch Cosmo Profit sagt:
um das:
Aufklärung ist gut, Bevormundung eher nicht...
ich bin vielleicht etwas emotionaler, dadurch dass ich eben ein Car-Nerd bin und ich mich teilweise hier mehrmals unnötig angegriffen wurde
aber letztendlich ist es das!
was zum Klimaschutz beitragen: auf jeden Fall
aber jeder so wie er kann! und ohne unglücklich werden zu müssen!
Und
wer Klimawandel leugnet und mit beiden Ellenbogen voraus "jetzt erst recht" -mässig handelt und an seinem V12 Verbrenner-Neufahrzeug noch den Kat ausbaut und die Klappen im Auspuff entfernt
der hat auch noch ganz andere menschliche Defizide... aber da sind wir wieder beim Major Problem....
jedenfalls wird der eben NICHT damit anfangen etwas für das Klima zu tun, wenn er solche Sprüche hört, die hier teilweise fallen!
es reden ja viele immer von Vermögenssteuern für Reiche auf der einen Seite und Sozialkürzungen bei den ärmsten der Armen , auf der anderen.... letzteres finde ich abscheulich
ich wäre da daher für eine Luxussteuer ... jeder der einen hochmotorisierten SUV, Ferrari oder Maybach oder was auch immer kauft. sollte 100% Luxussteuer beim Kauf zahlen...auch bei Gebrauchtwagen und Importen
egal ob Elektro oder Verbrenner alles was z.B. über 150K kostet >> dann 300K (auch bei Oldtimern!)
und obendrein eine Zusatz-Kfz-Steuer für Neu und Gebrauchtwagen unter 15 Jahre , mit Verbrenner über sagen wir 200PS on top (hier aber Ausnahme für Young + Oldtimer)
also sozial gerecht.. also es soll wirklich die mit viel viel Geld treffen, die Verschwender! nicht die Freaks!
die, die meinen sich Umweltsünden leisten zu können....
mit diesem Geld könnte man günstige E-Autos für geringverdiener Subventionieren