haebbmaster
Sprechstundenhilfe bei Dr. Nope
Tatsächlich wird in der deutschen Sprache sehr oft "du" im Sinne von "man" verwendet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich bin noch nix besseres gefahrenAm Montag kommt übrigens die Elektrokarre.
Ach ja, noch was anderes in Bezug auf die E-Mobilität um das man sich evetuell Gedanken machen muss....
Als vor 20 Jahren manche angefangen haben Salatöl in die alten Diesel zu kippen ( ich nehme mich da nicht aus, die Idee von erneuerbater Energie statt Erdöl war ja nicht schlecht ) kam ziemlich schnell der Staat ums Eck mit Steuerhinterziehung.
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe dass die Einnahmen aus der Benzinsteuer 15,3 Milliarden Euro und aus der Dieselsteuer 18,2 Milliarden Euro betragen haben und der Staat das irgendwie ausgleichen muss weil das ein ziemlicher Batzen ist, sehe ich schon Probleme aufkommen wenn man das E-Auto einfach durch das eigene Solardach an der eigenen Wallbox laden möchte sobald die Menge der Menschen die das tun eine kritische Menge überschritten hat.
Dem Staat traue ich da so weit wie eine fette Sau hüpft.
So ein Auto muss dann aber nicht dir oder mir gehören und könnte während du das tust am Ziel - andere transportieren und weiss wann du es brauchst, bzw. kannst es rufen. Es kommt - es fährt dann auch nicht zu weit raus. Das wäre eine Idee, die man auch bei der Art von Besitz durchdenken könnte. ABER: Es könnte einigen, dir, einer Firma, einer Community etc. gehören:
"Wir" (the Menschheit) brauchen ja dringend weniger Autos (Anzahl), weil die meisten stehen. Zu viele. Und das sehe ich als Autofan auch ein. Ich will nur nicht meins hergeben. Das denken alle. Daher - es sind mehr geworden, lt Info.
Wir lösen das am Ende wirklich nur so, und in Innenstädten wird das besonders leicht das zu erreichen und nötig, weil da alles voll steht. Draußen und außerhalb wird es schwerer. Es wäre auch wirklich gut, wenn es mindestens Bahnen und Busse gäbe, die immer fahren als Transportsystem allgemein. Zuverlässig, gern automatisch, mir egal.
Wer ein bisschen prahlen möchte, kann Premiumpate sein, und wer krümelt fliecht raus. Solche Sachen wären zu besprechen bei so einem System. Denkbar. Premiumbesitzsharing. Aber auch anders. wegen Vandalen und Mir-egal-tum kann das leider auch schwieriger sein mit schneller Abnutzung und Vandalismus, auch im kleinen - also "nicht kümmern", egal sein, ignorieren…
Menschen sind da komisch.