D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DrFreq schrieb:
nico_garcia schrieb:und von Hamburg nach Stuttgart sind die jetzt auch umgezogen...ist momentan Trend![]()
..hab mir deshalb, quasi als 'Willkommensgruß', nen punishment sleepdrone und ne Glamourbox bestellt
wir Schwaben sind nämlich net geizig....bei guten Sachen
![]()
Bernie schrieb:.... Da fehlt nur noch der Utopia...
nico_garcia schrieb:Bernie schrieb:.... Da fehlt nur noch der Utopia...
...macht der mit den zwei anderen 'Sinn'? wenn ja bestell ich den noch dazu (ist ja günstig der Kleine).
edit: hab mir die Videos zum Utopia angeschaut. Nö, brauch ich glaub net (auch noch).
nico_garcia schrieb:mothership
Bernie schrieb:Was der Utopia kann, bekommst du mit den anderen auch alles hin.
stimmt. mein letztes Liveset:nico_garcia schrieb:Bernie schrieb:Was der Utopia kann, bekommst du mit den anderen auch alles hin.
![]()
...bin schon ganz rallig auf die punishments. Für live verwendest du die GlamourBox oder Sleepdrone?
....ah, lese gerade, dass du beide live einsetzt....sehr gut.
snowcrash schrieb:was ist denn das ganz links neben dem spring-reverb mit offenem herzen?
Gibt es auch als VST und macht einen wirklich guten Hall! Die Hardware ist natürlich extrem edel.Soundwave schrieb:geiler shop...
dieses 2000 euro vintage artige reverb kannte ich vorher gar nicht
[ http://www.retrosynth.com/~analoguediehard/studio/effects/eventide_2016/eventide2016.jpg (•BILDLINK) ]
hands on
DamDuram schrieb:Mir kommt das Preisniveau aber schon sehr hoch vor, oder täusche ich mich da?. Gerade die Bodentreter find ich happig.
DrFreq schrieb:http://www.effekt-boutique.de/
Die Preise sind eigentlich normal, rund 300 Eus muß man im Schnitt hinblättern. Diese Dinger werden fast durchweg in liebevoller Handarbeit und in ganz kleinen Stückzahlen hergestellt, man bekommt eben auch etwas ganz besonderes.DamDuram schrieb:Mir kommt das Preisniveau aber schon sehr hoch vor, oder täusche ich mich da?. Gerade die Bodentreter find ich happig.
nico_garcia schrieb:snowcrash schrieb:was ist denn das ganz links neben dem spring-reverb mit offenem herzen?
is für Quadrophonie
http://www.knasmusic.com/products/quadm ... ssager.php
den hab ich mal in den US als bausatz beim erfinder bestellt. kam nie an und er war sich dann nicht sicher, ob die am postamt nicht australia als zielland aufgenommen hatten. d'oh... bekam das geld zurueckerstattet, aber darf jetzt bei ihm nichts mehr bestellen. fand ich ziemlich bescheuert, obwohl die mail korrespondenz gut und transparent war, ist das angeblich seine policy. also ob ein betrueger nicht einfach mit einem anderen namen/adresse bestellen koennte.Bernie schrieb:ebenso macht sich ein Wiard Sound Generator von Music from Outa Space (MfoS) als Dronemachine auch sehr gut, ich hab mittlerweile 3 davon.
Gibts auch bei Schneidersbüro in einer sehr schönen Ausführung, im stabilen Metallgehäuse und voll Bühnentauglich!snowcrash schrieb:den hab ich mal in den US als bausatz beim erfinder bestellt. kam nie an und er war sich dann nicht sicher, ob die am postamt nicht australia als zielland aufgenommen hatten. d'oh... bekam das geld zurueckerstattet, aber darf jetzt bei ihm nichts mehr bestellen. fand ich ziemlich bescheuert, obwohl die mail korrespondenz gut und transparent war, ist das angeblich seine policy. also ob ein betrueger nicht einfach mit einem anderen namen/adresse bestellen koennte.Bernie schrieb:ebenso macht sich ein Wiard Sound Generator von Music from Outa Space (MfoS) als Dronemachine auch sehr gut, ich hab mittlerweile 3 davon.
Bernie schrieb:
klingt nicht so schlecht, aber ich wuerds wirklich gerne im selbstbau machen, fette moog-knobs und gleich einen dual-wsg. egal, ich werd dem ray nochmal schreiben, ist ja schon eine weile her...Bernie schrieb:Gibts auch bei Schneidersbüro in einer sehr schönen Ausführung, im stabilen Metallgehäuse und voll Bühnentauglich!
Ach stimmt, den hatte ich direkt aus Östereich bestkommen, den Cacophonator auch, da hatte der Schneider die noch nicht im Programm.nico_garcia schrieb:kann ich bei Schneiders nicht finden, bin ich zu blöd?![]()
ah, sehr gut ein wiener, danke fuer die info bernie, vlt hat er ja zwei PCBs fuer mich ueber...Bernie schrieb:Hersteller ist Subtle Noise Maker, kann Schneider sicher besorgen oder du kaufst ihn direkt hier:
http://www.sascha-neudeck.com/synths_for_sale.htm