Re: Ein paar simple Fragen...
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte":
Voicecard = eine Platine mit einer einzelnen Synthesizer-Stimme.
Ein auf Voicecards aufgebauter Synth hat also für jede einzelne Stimme eine eigene, separate Platine.
In einem Prophet-6 sieht das z.B. so aus:
...sechs einzelne Voicecards = sechs Stimmen Polyphonie...
Noch ein Beispiel: Studio Electronics Omega 8...
...acht einzelne Voicecards = acht Stimmen Polyphonie...
Auch Uli hat irgendwo ein Bild seiner aktuellen Deepmind-Voicecards gepostet - ich suche mal, ob ich es noch finde...
DCO's sind übrigens
immer analoge Oszillatoren!
Es geht dabei m.W. rein um die Steuerung der Tonhöhe:
Bei VCO's (das V steht für "Voltage") wird die Stimmung noch durch Spannung gesteuert.
Im Gegensatz dazu erfolgt diese Steuerung bei DCO's (das D steht für "Digital") eben einheitlicher und stimmstabiler auf digitaler Basis. Das ist auch schon der ganze Zauber...
