Nur OnTopic Einmal Bitwig, nie wieder zurück?

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
Auch viele andere Sachen kann ich mir nur schwer vorstellen, wie bekommt man das hin wenn ein Random Modulator die Geschwindigkeit eines CurveModulator steuert als Automationskurve usw.

Das mit dem Modulatoren macht einfach so viel mehr Spaß als da Kurven einzuzeichnen. Das könnte ich auch per MIDI-Controller alles gar nicht so live nachspielen.
Bei solchen Sachen spielt Bitwig auch voll seine Möglichkeiten aus, kein Zweifel.

Es hängt aber stark von der Musik ab, wie oft man sowas praktisch auch benötigt. In den letzten 30 Jahren von DAWs hat man auch ohne solche Möglichkeiten gute Musik produzieren können 😆
 
Ja klar hängt das von der Musik ab und auch von der eigenen Arbeitsweise, hätte ich auch viel Hardware oder einige Midi-Controller, dann bräuchte ich sicher auch weniger Modulatoren, aber selbst dann würde ich wohl die Modulatoren steuern übern Midi-Controller.

Die Modulatoren bringen halt unglaublich einfach und schnell Leben in jedes Plugin.

Na logisch kann man auch ohne die vielen Modulationen auskommen. Aber wenn man daran einen Narren gefressen hat, dann ist es schwer sich nochmal vorzustellen ohne auskommen zu müssen.

Hier sieht man mal die wenigen Modulatoren die bei meinem First Track von außen auf The Grid eingewirkt haben, neben den Sachen die ich dann live bei der Aufnahme gemacht hatte.
Anhang anzeigen 253149
Dir scheint Bitwig jedenfalls gut zu liegen, für jemanden der sich als Anfänger bezeichnet 😉

Du hast da vielleicht den Vorteil größere Vorbelastung einfach neu ranzugehen und kommst dann zu ganz anderen Lösungen, wie ich sich vielleicht angegangen wäre. Finde ich aber gut 👍
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben