Hallo Forum!
Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe muss ich auch mal einen Thread erstellen:
Ich habe mir vor knapp einem Monat die Mininova beim T bestellt und bin sowol von der Bedienung, als auch klanglich nicht ganz zufrieden damit..
Zum Klang erstmal: Für mein Empfinden ist er zu weich und gefühlt sind grade die Bässe relativ matschig. Kann aber auch nur eine Täuschung sein...
Viel wichtiger ist: Ich wollte eigentlich was zum Schrauben haben, um Synthesizer an sich kennen zu lernen. Ich habe mir vor einiger Zeit schonmal das Buch "Synthesizer Programming" von Peter Gorges gekauft und auch da viel mir schon auf, dass mir das drehen an virtuellen Reglern nicht so viel Spaß macht. Also musste ein Stück Hardware her.. Leider lässt sich die Mininova nicht wirklich gut am Gerät editieren.
Die Entscheidung, dass er zurückgeschickt wird ist für mich schon gefallen, nur weiß ich noch nicht welchen Synth ich denn wirklich haben will. Wie aus dem Titel zu entnehmen schwanke ich da zwischen 3 Modellen.
Einen genauen Einsatzzweck kann ich kaum nennen. Ich spiele zwar in einer (Metal-)Band, aber da passt kein Synth rein. Elektronische Musik mag ich schon immer gerne, vorallem Basslastige sachen haben es mir immer angetan.
Monophonie ist für mich völlig ausreichend und, dass man keine Presets speichern kann bei den Arturias ist auch nicht so schlimm. Ich möchte ja eh was zum Schrauben.
Preislich sollte sich das ganze schon unter 500€ bewegen.
Ich hoffe, ihr könnt mir da noch ein paar Inputs geben, sodass ich mich endlich entscheiden kann. Am ehesten tendiere ich grade zur Bass Station 2.
MfG,
schnoedel
Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe muss ich auch mal einen Thread erstellen:
Ich habe mir vor knapp einem Monat die Mininova beim T bestellt und bin sowol von der Bedienung, als auch klanglich nicht ganz zufrieden damit..
Zum Klang erstmal: Für mein Empfinden ist er zu weich und gefühlt sind grade die Bässe relativ matschig. Kann aber auch nur eine Täuschung sein...
Viel wichtiger ist: Ich wollte eigentlich was zum Schrauben haben, um Synthesizer an sich kennen zu lernen. Ich habe mir vor einiger Zeit schonmal das Buch "Synthesizer Programming" von Peter Gorges gekauft und auch da viel mir schon auf, dass mir das drehen an virtuellen Reglern nicht so viel Spaß macht. Also musste ein Stück Hardware her.. Leider lässt sich die Mininova nicht wirklich gut am Gerät editieren.
Die Entscheidung, dass er zurückgeschickt wird ist für mich schon gefallen, nur weiß ich noch nicht welchen Synth ich denn wirklich haben will. Wie aus dem Titel zu entnehmen schwanke ich da zwischen 3 Modellen.
Einen genauen Einsatzzweck kann ich kaum nennen. Ich spiele zwar in einer (Metal-)Band, aber da passt kein Synth rein. Elektronische Musik mag ich schon immer gerne, vorallem Basslastige sachen haben es mir immer angetan.
Monophonie ist für mich völlig ausreichend und, dass man keine Presets speichern kann bei den Arturias ist auch nicht so schlimm. Ich möchte ja eh was zum Schrauben.
Preislich sollte sich das ganze schon unter 500€ bewegen.
Ich hoffe, ihr könnt mir da noch ein paar Inputs geben, sodass ich mich endlich entscheiden kann. Am ehesten tendiere ich grade zur Bass Station 2.
MfG,
schnoedel