Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

Scheiße mit dem Update kam wohl wieder irgendwas durcheinander -_-
Das timing der AR ist wieder total im Arsch. Hat jemand ne Idee wie ich den AR schnell wieder richtig zu Ableton Synchron kriege?

Beim letzten Auftritt lief noch alles tight und jetzt ist das timing so daneben das man es umnöglich nutzen kann. Die verschiebung ist zu deutlich zu hören. Ich habs jetzt mit OB Sync probiert, mit MIDI Sync, keine Veränderung. Hab AR als Master benutzt und auch ableton aber es geht weder in eine noch die andere Richtung gescheit.... Vor 2 Wochen ging es aber noch!!!

Jemand ne Idee was das Problem sein könnte oder wie ich bis morgen was stabiles auf die Reihe bekomm? :?
 
Chris van Oz schrieb:
Jemand ne Idee was das Problem sein könnte oder wie ich bis morgen was stabiles auf die Reihe bekomm? :?
Versuchs mal über die Pitch-Taster live, da kommt dann etwas DJ-Feeling auf. Ich mache es so und verzichte auf Midi.
Best Argument
 
Dorimar schrieb:
Es kam doch grad ein Update und es wird weiter dran gearbeitet... oder hab ich da nun was falsch verstanden?
Muss da nun jede Woche ein Update rausfallen das Mann/Frau zufrieden ist?
Klingt ja immer alles so als hätten die den Support für die Kisten nun komplett eingestellt.

RECHT hast du...Jammern auf großem Niveau.

Mein eindruck: nirgens wird mehr genörgelt als bei Elektron...Roland, Jomox, Spectralis, MFB diesen Unternehmen scheint man vieles zu verzeihen.
 
Argument schrieb:
Versuchs mal über die Pitch-Taster live, da kommt dann etwas DJ-Feeling auf. Ich mache es so und verzichte auf Midi.
Best Argument
hmm denke wohl so mach ich es dann auch... :D das gesynce is früher irgendwie besser gelaufen als heute wo die technik doch eigentlich weiter sein sollte ^^

:kaffee:
 
Gestern 2. Gig mit dem AR und wieder muss ich sagen..... EIGENTLICH ne tolle Maschine nur es kotzt echt an das du die Tracks nicht direkt auswählen kannst!!!! GOTT WIESO!?!?!?!?!?!?!?!?
weiß jemand von euch wie man ne firmware hacken kann?

ich brauch bloß dieses eine Feature noch: Track Select by hitting the pad (WITHOUT pressing Track) so schwer dürfte das doch nicht sein?
Es war so hinderlich flüssig zu performen..... ich will drücken und drehen können, nicht drücken, drücken und dann erst drehen... OH Bassdrum ist zu laut. Moment Track -> Bassdrum -> Level runter drehen.

Einfach: BD pad anhauen -> level regeln. fertig. seh das nur ich so????
Da muss ich wieder sagen TR-8 ist das non plus ultra was performance angeht.... leider sound mässig so eingeschränkt das es nervt...

wäre es eigentlich denkbar den RYTM zu zerlegen, in ein modifiziertes TR-8 Gehäuse zu bauen und dann so mit direkten zugriffen zu nutzen??
Kann jemand von euch sowas machen? Oder kennt jemanden? Ich zahl dafür jeden Preis!
 
Schreib doch mal ne Mail an Elektron, bevor Du noch Deinen AR zerlegst.

Ich finde die Idee auch gut. Man müsste im Menü einstellen können, dass beim Antippen kein Sound abgespielt wird, sondern zum entsprechenden Track gewechselt wird. Den Sound kann man ja nach wie vor mit den Steptasten spielen.
 
ach das hab ich doch früher schon gemacht.... entweder kommt this feature is not planed in any future oder this feature will come in the near future.... auf sowas hab ich kein bock -_- ich bin kunde und hab viel geld für den kack bezahlt und da könnte man erwarten das die sowas ernster nehmen. nicht umsonst hab ich alle elektron geräte wieder verkauft bzw zurück geschickt.... der AR ist wirklich das erste gerät wo sie fast alles richtig gemacht haben....



ok die pads könnten noch einen ticken größer sein. hab gestern mal paar beats getrommelt live und naja gar nicht so leicht zu treffen vor allem wenn man mit 2 fingern spielen will aber ok kann ich mit leben. bin jetzt nicht so der finger drummer eigentlich :lollo:
 
Einfach: BD pad anhauen -> level regeln. fertig. seh das nur ich so????

japp... fänd ich auch sehr angenehm!
manchmal will man trommeln, manchmal muten oder ähnliches und manchmal eben tatsächlich NUR auswählen,
um so schnell wie möglich zu einem parameter zu gelangen!
 
patilon schrieb:
japp... fänd ich auch sehr angenehm!
manchmal will man trommeln, manchmal muten oder ähnliches und manchmal eben tatsächlich NUR auswählen,
um so schnell wie möglich zu einem parameter zu gelangen!

ich denke bevor ich auf ein update von Elektron warte kauf ich mir einfach noch mal die TR-8
die sendet doch midi oder? dann kann ich ja theoretisch die tr-8 als midi controller für den AR nutzen oder?
das wäre doch der perfekte controller und ich hab sogar noch etxtra sounds :adore:
 
Ist das nur bei mir so

Mir ist aufgefallen das mein Rytm Display um einiges Heller ist als das von meinem Analog Four
Und da die Displaygrösse eh schon Augenkrebs fördert frage ich wie ich das heller bekommen kann
Gibt es da eine Möglichkeit ?

Danke für Infos
 
Mal ne Frage zur AMP-Envelope.... bilde ich mir das ein oder funktioniert Attack nicht ordentlich ... egal wie hoch ich die drehe.... ich merke nichts von einem zarten Hereingleiten des Sounds.... mache ich was falsch?
 
Und da die Displaygrösse eh schon Augenkrebs fördert frage ich wie ich das heller bekommen kann
Gibt es da eine Möglichkeit ?

Nein leider bisher nicht.



Zum Amp Envelope
Das einzige was mir zum Amp envelope einfiele: ist die Trigger länge und der Hold Parameter lang genug eingestellt?
 
dns370 schrieb:
Mal ne Frage zur AMP-Envelope.... bilde ich mir das ein oder funktioniert Attack nicht ordentlich ... egal wie hoch ich die drehe.... ich merke nichts von einem zarten Hereingleiten des Sounds.... mache ich was falsch?

Ne, das hatte ich auch schon. Manchmal tut sich was manchmal nicht. Ich glaube das es mit der Einstellung von Hold und Decay zu tun hat. Je nachdem ob die auf Auto bzw INF stehen. Musste mal mit rumspielen.
 
programchange schrieb:
Es gibt unterschiedliche Envelope Typen. Einige davon ohne einstellbarem Attack.

Nein. Nur A4/AK, nicht beim Rytm.

Es gibt einen Hold und einen Decay Paramter auf der Synthseite.

Ausserdem Attack, Hold und Decay auf der Ampseite.

Attack (Amp) funktioniert nicht wenn Hold (Amp) auf Auto steht oder das Decay (Amp) zulange eingestellt ist, weil diese Einstellungen verhindern, das die Hüllkurve Zeit genug hat erneut ausgelöst zu werden.

Der Parameter LEN auf der Trig Page hat auch Auswirkungen, da LEN nix anderes als Gate Length meint.
 
Danke für die Aufklärung!

Schön langsam muss ich aufpassen. Drei Elektron-Maschinen sind von der Komplexität und im Verband schon mächtig.
 
Hier gibt es eine mehrteilige Tutorial-Reihe zum Thema Beat-Programmierung mit dem Rytm. Ich fand es stellenweise (z.B. Velocity to Modulation) ganz interessant:

 
animaton.gif


soon...
 
- let's you drag & drop files onto pads.
- converts any CoreAudio-compatible audio file to 48k 16bit
- converts any other file to 48k 8bit (try it with Photoshop files)
- sends it to the Rytm
- loads it to the project's first free sample slot
- updates the kit's sample slot for the track
- cranks sample volume for that track to 127
 
Trigger schrieb:
- let's you drag & drop files onto pads.
- converts any CoreAudio-compatible audio file to 48k 16bit
- converts any other file to 48k 8bit (try it with Photoshop files)
- sends it to the Rytm
- loads it to the project's first free sample slot
- updates the kit's sample slot for the track
- cranks sample volume for that track to 127

Ach wie cool. Das ist doch mal was nützliches :D

Mal ne Frage. Wenn ich jetzt meine TR-8 und den AR als Aggregate Audio Device zusammenfassen möchte. Was passiert dann? Die Tr-8 hat ja nur 96 K und der AR 48 K beide fixed. Wie läuft das dann? Macht das Probleme?
 
chain schrieb:
ach, warum kann es sowas nicht auch für den volca Sample geben :oops:

gibt es das nicht..? Sollte eigentlich recht easy gehen, die haben so eine library die den transfer übernimmt.

Ich mach das erstmal diese App für den AR klar, ist gerade bei Apple in der Warteschleife, da kommen dann noch diverse Verbesserungen...

hab den Volca Sampler nicht, meint ihr das würde sich lohnen zu bauen?
 
void schrieb:
Ich mach das erstmal diese App für den AR klar, ist gerade bei Apple in der Warteschleife, da kommen dann noch diverse Verbesserungen...

Wieso bei Apple? Gibts dass dann nur Über den AppStore?
Bin schon mal gespannt auf die App.
 


News

Zurück
Oben