Elektron Octatrack

zerozero schrieb:
Dataline hat mir gestern gesagt das auch noch gesagt das bald ein neues Update kommt.

Ich schau seit Weihnachten jeden Tag auf elektron.se obs schon "mein" update gibt.... Ich will endlich wieder mein MiDI Keyboard nutzen, ohne dass Velocity und Hold aufgezeichnet wird...
 
TickTackMann schrieb:
Man kann die benötigten Parts für die Drums weiter minimieren wenn man Dein Vorgehen nicht auf die BD beschränkt.
Ich brauche keine 64 Kicks, mir reichen 6 oder 8 max.
Wenn man so also seine bevorzugten Drumsounds so aufzeichnet und aufspliced kann man noch viel doller abgehen ;-)

Wie gesagt, ich hab ein Wavefile für Kicks, ein anderes für Snares, ein drittes für Hihat und zwei weitere für Percussion und Effektsounds gemacht.
Anfangs hatte ich ne andere Struktur, nämlich ein Wavefile mit insgesamt 8 kompletten Drumkits, und zwar so, dass die erste Steptaste immer die Kick is, die zweite Steptaste immer die Snare usw. Allerdings hab ich dabei ständig den Überblick verloren bzw mich auf sehr wenige Sounds beschränkt. So wie's jetzt ist, isses echt besser:
Kicks.64.wav
Snares.64.wav
Hats.64.wav
Perct.64.wav
Fxt.64.wav
Saw.6.wav
Pulse.6.wav
Shortpulse.6.wav
 
Öh Leute gehts noch ? 3 Millonen Beiträge hier im Thread das es erwünscht ist und ihr wollts abschaffen ? :mrgreen:

Stellt gefälligst an eurem Midikeyboard Velocity aus :lollo:
 
Wenn im kommenden Update Velocity etc. abgeschafft ist krieg ich nen Schreikrampf und verhau jeden der
Elektron gebeten hat das bitte wieder zu entfernen...

@Zolo : Midi Noten "Overdub geht doch : Trigger Taste am Octatrack gedrückt halten und die gewünschte Note einfach per MIDI Keyboard hinzufügen.
Gleiche Taste am Midikeyboard nochmal drücken ohne den Triggerkey zwischendurch loszulassen : hinzugefügte Note wieder entfernt.
 
serge schrieb:
psicolor schrieb:
Ich will endlich wieder mein MiDI Keyboard nutzen, ohne dass Velocity und Hold aufgezeichnet wird...

Was sagt denn der Elektron-Support zu diesem Wunsch (den ich unterstütze)?

Hab den Elektron Leuten geschrieben, dass Velocity und Hold im Grid Mode mMn total sinnlos ist und meine Probleme geschildet. Hab geschrieben, dass vier zusätzliche Optionen wirklich angebracht wären:
Rec Hold in Live Rec: On/Off
Rec Velocity in Live Rec: On/Off
Rec Hold in Grid: On/Off
Rec Velocity in Grid: On/Off

Die Antwort war sinngemäß: Danke, sehr interessant! Wir haben die Problematik erkannt.
 
psicolor schrieb:
Die Antwort war sinngemäß: Danke, sehr interessant! Wir haben die Problematik erkannt.

Wie lange hat die Antwort gedauert? Ich habe denen mal geschrieben dass ich gerne das Encoderverhalten umdrehen würde. Also drehen - grobe Parameteränderungen, drücken und drehen - feine Parameteränderungen. Bis jetzt kam noch keine Antwort.

Danke für die Sample-Slice-Tipps oben. Werde ich mal testen.

Christian
 
Bei mir hat das nur ein paar Tage gedauert. Ob ich ein umgedrehtes Knopfverhalten gut fände, weis ich nicht, cool wäre natürlich immer die Option zum Selberwählen zu haben...

Achja, du hast geile Möpse!
 
Ich arbeite mich gerade in den OT ein und komme an einer Stelle nicht weiter: Wenn ich ein Pattern kopiere auf einen neuen Platz und verändere es danach, verändert sich das erste Pattern auch. Obwohl es auf einem anderen Patternplatz ist und ja auch anders heißt. Was mach ich falsch? Finde nichts darüber in der Anleitung oder sonstwo.
 
Pattern=nur Noten. Der rest ist in Parts gespeichert...

Wird Zeit für ne FAQ weil sich die Fragen hier immer wiederholen irgendwie
 
Ich hatte es befürchtet ... tut mir leid. Da hab ich wohl nicht gründlich genug gesucht. FAQ finde ich eine sehr gute Idee.

Bis dahin erst mal "Danke" für Euere Hilfe in diesem Fall.
 
Als Spätzünder par Excelence erwarte ich die Frustphase in frühestens 15 Jahren....
 
Ne Frustphase hatte ich gar nicht. Die Kiste hat von Anfang an Spass gemacht.

Ich freue mich immer wieder wenn ich hier lese was die Kiste noch alles kann von dem
Ich nicht geahnt hätte das es sowas überhaupt gibt :)
 
psicolor schrieb:
andries schrieb:
one-shot-trigger tutorial:
[ http://www.youtube.com/watch?v=sW-oCZa6-g0 (•Youtube VIDEOLINK) ]

Cool! Hab vorher nie gecheckt, für was diese One-Shot-Trigs gut sein sollen.




In gewisser hinsicht ist das ein blödsinn, mann muss den fader nicht von a nach b bewegen um scenes zu wechseln. es reicht den A oder B Scene Knopf zu halten und dann die gewünschte scene zu drücken. ich verwende diese methode sogar öfter als den fader an sich, da man damit blitzschnell zwischen allen scenens umschalten kann, was für einige geile breaks sorgt.
einziger vorteil bei seiner variante, man kann das per track machen, inwieweit das sinnvoll ist muss jeder selber wissen.
 
In gewisser hinsicht ist das ein blödsinn, mann muss den fader nicht von a nach b bewegen um scenes zu wechseln. es reicht den A oder B Scene Knopf zu halten und dann die gewünschte scene zu drücken. ich verwende diese methode sogar öfter als den fader an sich, da man damit blitzschnell zwischen allen scenens umschalten kann, was für einige geile breaks sorgt.
einziger vorteil bei seiner variante, man kann das per track machen, inwieweit das sinnvoll ist muss jeder selber wissen.
^

bin ich deiner meinung. zumal man bei der variante auch immer im step/rec modus sein muss da man sonst mit der tastenkombination ALLE one shots scharf schaltet.
 
Also ich seh da neue Möglichkeiten, die die Scenes alleine noch nicht bieten.
Wie gesagt, ich habe für One-Shot-Trigs bisher gar keinen Einsatzzweck gefunden. Jetzt kann ich damit kleine Zusatzsteps setzen, die bequem reaktiviert werden können.
 
Für mich war es wichtig wenn ich a) nur einmalig was aufnehmen wollte oder b) eine längeres Sample einmalig starten wollte. Beides hat den vorteil gegenüber Trigger wieder wegnehmen, daß man sich nicht mehr drum kümmern muss und man schon andere Sachen machen kann. Gerade bei Aufnahme sehr wichtig.
 
Zolo schrieb:
Für mich war es wichtig wenn ich a) nur einmalig was aufnehmen wollte oder b) eine längeres Sample einmalig starten wollte. Beides hat den vorteil gegenüber Trigger wieder wegnehmen, daß man sich nicht mehr drum kümmern muss und man schon andere Sachen machen kann. Gerade bei Aufnahme sehr wichtig.

Kennst du Quantized-Play und Quantized-Record? Falls nicht, wirds dir gefallen! Falls doch: welchen Vorteil haben die One-Shot-Trigs gegenüber Quantized-Play/Record?
 
Soo Leute,

jetzt mal schnell zackig ran an die FAQ`s, und zwar vollständig :master:

kleiner Auszug aus der heutigen Korrespondenz mit meinem Musicstore-Sachbearbeiter

"Ich sag mal, ab morgen wird in Geldern scharf mit Samples geschossen, denn Dein Schätzchen (übrigens das Letzte Unit am Lager) verlässt gleich unser Haus."


:floet: :frolic: :tralala: :banane:
 
psicolor schrieb:
Zolo schrieb:
Für mich war es wichtig wenn ich a) nur einmalig was aufnehmen wollte oder b) eine längeres Sample einmalig starten wollte. Beides hat den vorteil gegenüber Trigger wieder wegnehmen, daß man sich nicht mehr drum kümmern muss und man schon andere Sachen machen kann. Gerade bei Aufnahme sehr wichtig.

Kennst du Quantized-Play und Quantized-Record? Falls nicht, wirds dir gefallen! Falls doch: welchen Vorteil haben die One-Shot-Trigs gegenüber Quantized-Play/Record?
Andersrumm: warum soll ich wenn ich doch oneshot Trigger habe ? Da fängst genau da an wo ich es haben will und muss nicht mühsam darauf achten richtig zu triggern ;-)
 
Zolo schrieb:
Andersrumm: warum soll ich wenn ich doch oneshot Trigger habe ? Da fängst genau da an wo ich es haben will und muss nicht mühsam darauf achten richtig zu triggern ;-)

quantized record/play ist schon toll, erspart dir das setzen von record triggern. Verwende ich meistens, ein synth spielt eine melodie, ich drücke nur auf track+input (welcher dir beliebt, bzw. wo ein signal anliegt) und bei der nächsten eins nimmt er automatisch auf, sehr praktisch.
 
Zolo schrieb:
Andersrumm: warum soll ich wenn ich doch oneshot Trigger habe ? Da fängst genau da an wo ich es haben will und muss nicht mühsam darauf achten richtig zu triggern ;-)

Der Kommentar lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass du Quantized-Record/Play noch nicht kennst. Ich versprech dir nochmal: Sieh's dir an, das wird dir sehr gut gefallen! :supi:
 
Ja glaub ich auch :mrgreen: Weil das hier verstehe ich gar nicht:
sushiluv schrieb:
ich drücke nur auf track+input (welcher dir beliebt, bzw. wo ein signal anliegt) und bei der nächsten eins nimmt er automatisch auf, sehr praktisch.

Ich dachte man kann damit ein Trigger live quantisiert abfeuern. Ist es was neues was in einem bestimmten Update kam ?
 


News

Zurück
Oben