Elektron Octatrack

Ich hätte da noch eine Frage die zwar schon ein paar mal gestellt wurde aber so eine richtige Antwort hab ich nicht gefunden: ist es möglich ein komplettes Pattern zu kopieren und nicht nur einen einzigen Track?
 
Es gab meiner Meinung nach mal einen Thread zum Thema Beats "humanissieren", also nicht mehr so statisch klingen zu lassen. Leider finde ich den nicht mehr.
Wie kann ich sowas mit dem OT realisieren? So etwas wie eine "zufalls-velocity" wär gut.
 
Golden-Moon schrieb:
Es gab meiner Meinung nach mal einen Thread zum Thema Beats "humanissieren", also nicht mehr so statisch klingen zu lassen. Leider finde ich den nicht mehr.
Wie kann ich sowas mit dem OT realisieren? So etwas wie eine "zufalls-velocity" wär gut.

benutz doch ein random-lfo im hold mode auf volume
 
Der AR hat meinen OT quasi über Nacht arbeitslos gemacht.

Ich werde ihn nicht verkaufen, soweit ist das fix.
Nur was soll ich nun mit der Kiste machen?
Eine Midi-Steuerzentrale ist er ja.

Ich könnte ja Sounds vom AR/A4 verwursten.

Sonst noch Vorschläge?
 
Der AR hat meinen OT quasi über Nacht arbeitslos gemacht.

Ich werde ihn nicht verkaufen, soweit ist das fix.
Nur was soll ich nun mit der Kiste machen?
Eine Midi-Steuerzentrale ist er ja.

Ich könnte ja Sounds vom AR/A4 verwursten.

Sonst noch Vorschläge?
 
verstaerker schrieb:
Golden-Moon schrieb:
Es gab meiner Meinung nach mal einen Thread zum Thema Beats "humanissieren", also nicht mehr so statisch klingen zu lassen. Leider finde ich den nicht mehr.
Wie kann ich sowas mit dem OT realisieren? So etwas wie eine "zufalls-velocity" wär gut.

benutz doch ein random-lfo im hold mode auf volume

Yup, generell einfach mehr LFOs mit ganz wenig depth auf bestimmte parameter wie Volume und auch gerne HOLD und sowas.
 
kl~ak schrieb:
kl~ak schrieb:
startpunktmodulation einiger "swingpionts" und vor dem sampelanfang dafür noch etwas platz haben ... ;-)

ales klar - dachte es geht bei "humanisieren" um groove ...


Kannst du das etwas erläutern? Ich versteh das jetzt als minimale Microtiming-änderung bei jeder kick?! Wenn dann meinte ich das nicht sondern im Prinzip nur die "stärke".
Aber danke, das könnte auch interessant sein.
 
Jetzt habe ich mal ne Frage..

Kann man auf dem Octatrack ein Sample, das man bereits einmal abgespeichert hat nochmal bearbeiten und unter dem gleichen Namen nochmal speichern?

Wenn das geht, dann habe ich das bisher nicht rausbekommen wie..

(Mein konkreter Anwendungsfall gestern war ein Sample dass ich aufgenommen und in verschiedenen Tracks verwendet habe. Mir fiel dann auf dass ich es gerne lauter hätte, ohne den Sampletrim usw neu einstellen zu müssen. Mir ist das nicht gelungen.)
 
Bearbeiten, unter anderem Namen speichern, im Dateimanager die alte .wav löschen und die neue .wav auf den alten Namen kopieren.
 
psicolor schrieb:
Bearbeiten, unter anderem Namen speichern, im Dateimanager die alte .wav löschen und die neue .wav auf den alten Namen kopieren.

Ist ne Idee, ja...

Und da geht sonst nix kaputt?

Hab immer bissi schiss den OT-Dateimanager zu benutzen, mit dem kann man sich ja zum Teil so RICHTIG viel zerstören...
 
MrAdmiral schrieb:
mit doppelpush sample anwählen;funktion+ edit;ganz rechts Filemenü..........? oder wie ?

Da geht das eben nicht. Du kannst ein gespeichertes Sample nicht noch mal bearbeiten und unter dem gleichen Namen wieder abspeichern.

Der File Manager den PsiColor meinte ist im User Menu zu finden, oder wie das Ding heißt (wo man den ganzen Wahnsinn einstellt, Projekte, Midi, usw)
 
Steril707 schrieb:
Und da geht sonst nix kaputt?
Hab immer bissi schiss den OT-Dateimanager zu benutzen, mit dem kann man sich ja zum Teil so RICHTIG viel zerstören...

N Backup vorher könnte ich mir da auch nicht verkneiffen.
 
Steril707 schrieb:
MrAdmiral schrieb:
mit doppelpush sample anwählen;funktion+ edit;ganz rechts Filemenü..........? oder wie ?

Da geht das eben nicht. Du kannst ein gespeichertes Sample nicht noch mal bearbeiten und unter dem gleichen Namen wieder abspeichern.
warte, du kannst das sample nicht z.bsp. normalisieren und einfach speichern ?
das muss doch gehen ?
also ich müsste mich schwer täuschen wenn ich sowas nicht schon oft gemacht hätte.......
 
Hallo,
die Volcas und mein JamMan z.B. können "Auto Record".
Das heißt, das Gerät ist "scharf geschaltet", sobald ein Ton kommt, wird der Recording Vorgang ausgelöst.
Geht das mit dem OT auch?
Beim OT würde dafür eine ext. Tastatur zum Einsatz kommen.

Grüße
 
hirnfundus schrieb:
Hallo,
die Volcas und mein JamMan z.B. können "Auto Record".
Das heißt, das Gerät ist "scharf geschaltet", sobald ein Ton kommt, wird der Recording Vorgang ausgelöst.
Geht das mit dem OT auch?
Beim OT würde dafür eine ext. Tastatur zum Einsatz kommen.

Grüße

Nö. Geht nicht.
 


News

Zurück
Oben