Elektron Octatrack

Re: Elektron Octratrack Thread

Ich rühr die Kiste nicht mehr an bis zum 1.0er Release.
Sample-Prelisten gestern auf CUE, heute auf SHIFT + RECHTS und so weiter.
Die sollen sich mal beruhigen und dann sehen wir weiter.

Was ich allerdings echt schade finde:
- Diplay zu klein
- Format unpassend (zu fett)
Aber der Rest kann ja noch werden...
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Was meinst du mit "Format zu fett"?

Das Gerät an sich?

Kann ich nich ganz nachvollziehen... Klar ginge es wahrscheinlich schmaler, aber es ist nicht so, als dass das Ding jetzt dastünde wie ne MPC60 oder so... Untransportabel ist was anderes.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Habt ihr auch Lautstärkesprünge, wenn ihr zwischen Banks umherschaltet?

Bei mir ist manchmal irgendein Sound viel zu laut, usw. Wenn man den Volumeregler bei dem sound dann kurz antippt, dann passts. Also die Grafik/GUI stellt das richtige da quasi, blos bei der Soundengine scheint das nicht angekommen zu sein.

Das mcht mir für meinen Liveact in zwei Wochen im Harry Klein ein bisschen Sorgen, will ja nicht, dass da alle taub werden... :D
 
Re: Elektron Octratrack Thread

ich bin dann morgen dran, spiele morgen Nacht im goldengate und bin mir aber nicht sicher ob ich den Ocatrack überhaupt mitnehmen soll.
Ich verstehe ihn bis heute nach wie vor nur sehr Oberflächlich. Die div. Funktionen hab ich alle erfasst, aber sein verhalten in div. dingen ist einfach verwirrend und unorthodox.

Einige meiner Hauptprobleme nachwievor:

Der Ocatrack verhällt sich wenn er eine MidiClock erhält komplett anders als wenn ich direkt am Gerät PLAY drücke. Samples werden z.b. gerne mal gar nicht abgespielt. Oder total verschoben oder man hört nur ein millisekunden langes "blipp". Halte ich den Sequencer an und drücke am Octatrack Play werden unter umständen wieder alle samples gespielt, aber die Samples sind total verschoben. Wiederhole ich das spiel einige male kann ich das Pattern wegwerfen weil alles zur unkenntlichkeit verschoben und zerfetzt ist.

Weiter geht es damit das Samples manchmal selbst nach anhalten des ext. sequencers weiterlaufen. Allerdings nicht alle. Drücke ich nochmals Play am ext. Sequencer starten die anderen Samples komplett wirr irgendwann. Erst wenn ich am Octatrack selbst STOP drücke hat der Spuk ein Ende.

Dann gibt es Patterns bei denen ich wenn ich PLAY drücke ein Sample höre.. welches aber auf keinem der Tracks getriggt ist. Das hat mich erst heute in den Wahnsinn getrieben.
Am wichtigsten wäre mir eigentlich mal zu erfahren wie ich den Octatrack ordentlich per MIDI ansteuern kann. Eigentlich will ich nichts weiter als ein exakt gleiches START - STOP verhalten wie an Gerät selbst.

Ich hab das Handbuch von vorn bis hinten sehr aufmerksam durchgelesen, aber die Informationen darin sind so zerstückelt und Praxisfern aufgeteilt das ich nur schwer die kausalen zusammenhänge der div. Funktionen ausmachen kann.

Heute hab ich z.b. irgendwo auf Bank C am Pattern Nr. 8 etwas gemacht um anschließend festzustellen das die Änderungen trotz div. Sicherheitsvorkehrungen auch Pattern 1 auf Bank A verändert haben. Das passiert mir ständig und das macht einfach keinen Spaß. Mit den Parts fang ich gar nich erst an. Da werd ich im live betrieb ja komplett wahnsinnig.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

jo wenn ich sowas lese bin ich zum einen froh ihn noch nicht gekauft zu haben und zum anderen unterstützt es meine weitere Geduld ... also vor 1.01 wird sich das wohl auch nicht ändern
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Steril707 schrieb:
Habt ihr auch Lautstärkesprünge, wenn ihr zwischen Banks umherschaltet?

Bei mir ist manchmal irgendein Sound viel zu laut, usw. Wenn man den Volumeregler bei dem sound dann kurz antippt, dann passts. Also die Grafik/GUI stellt das richtige da quasi, blos bei der Soundengine scheint das nicht angekommen zu sein.

Das mcht mir für meinen Liveact in zwei Wochen im Harry Klein ein bisschen Sorgen, will ja nicht, dass da alle taub werden... :D

Oha,ist mir noch nicht aufgefallen - Bug komm raus,du bist umzingelt sozusagen :mrgreen:
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Ich glaube man kann beruhigt sagen, dass sie sich mit dem Gerät locker noch ein Jahr Zeit hätten nehmen sollen für den Release.

Diese Phase bis hin zur 1.0 ist schon etwas für Hartgesottene... :mrgreen:

Verstehe, dass da der eine oder andere angepisst ist.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Snitch schrieb:
Weiter geht es damit das Samples manchmal selbst nach anhalten des ext. sequencers weiterlaufen. Allerdings nicht alle. Drücke ich nochmals Play am ext. Sequencer starten die anderen Samples komplett wirr irgendwann. Erst wenn ich am Octatrack selbst STOP drücke hat der Spuk ein Ende.

Dies war bei mir auch so. Ehrlich gesagt, finde ich dies total super, weil ich so beste Effekthascherei betreiben kann. Drück ich Pause läuft das Sample als unverändertes Audiofile durch und das kann manchmal sehr lange dauern... Allerdings hab ich festgestellt, dass man dies auch ändern kann. Loop off und bei Pause höre ich nix... Loop on, da läuft das Audiofile als unbearbeitetes file weiter. Ich hab dies bis jetzt für nen Feature des Octatrack gehalten. Nun ja.

Best Argument
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Argument schrieb:
Snitch schrieb:
Weiter geht es damit das Samples manchmal selbst nach anhalten des ext. sequencers weiterlaufen. Allerdings nicht alle. Drücke ich nochmals Play am ext. Sequencer starten die anderen Samples komplett wirr irgendwann. Erst wenn ich am Octatrack selbst STOP drücke hat der Spuk ein Ende.

Dies war bei mir auch so. Ehrlich gesagt, finde ich dies total super, weil ich so beste Effekthascherei betreiben kann. Drück ich Pause läuft das Sample als unverändertes Audiofile durch und das kann manchmal sehr lange dauern... Allerdings hab ich festgestellt, dass man dies auch ändern kann. Loop off und bei Pause höre ich nix... Loop on, da läuft das Audiofile als unbearbeitetes file weiter. Ich hab dies bis jetzt für nen Feature des Octatrack gehalten. Nun ja.

Best Argument

Das ist auch tatsächlich so gedacht,keine Bange ;-)
Ich brauche das z.B.zzt.nicht,aber für manche Einsatzzwecke ist es sicher nützlich.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

ok, aber warum ist das nur bei ext. sequencing so? müsste sich der octatrack bei int clock nicht genauso verhalten?
Außerdem ist es bei mir definitiv der fall das die betroffenen samples nicht "auslaufen" sondern einfach weiter geloopt werden. Der Sequencer sagt stop aber einer der tracks dudelt munter weiter... stundenlang. Solange bis ich am Octatrack selbst direkt STOP drücke.
Desweiteren verhalten sich die samples auf meinen patterns wenn ich LOOP auf OFF Stelle leider komplett anders. Heisst ich kann die Patterns eigentlich nicht mehr gebrauchen. Klingt ein bisschen so als würden die Samples doppelt angetriggert.

@marxtrukker: ganz ehrlich.. ich ziehe den hut vor dir mit der kiste schon live unterwegs gewesen zu sein :)
Das würde ich mich bei meinem momentanen kentnisstand niemals trauen. Der Ocatrack ist sone Kiste... ein falscher handgriff und alles ist kaputt :)
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Hab gestern mit dem Octatrack live gespielt, und war mal wieder total begeistert.

Kenn einfach kein anderes Gerät, wo man live so abgehen und die Leute in den Wahnsinn treiben kann wie mit der Kiste.

:supi:

Also trotz aller Bugs und Seltsamheiten (die hoffentlich noch behoben werden) hat sich für mich der Kauf mal wieder eindeutig gelohnt.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

ich war gestern sehr lang wach und hab die Kiste mit einer anderen CF Karte komplett neu aufgesetzt. Ich hab das Gefühl seitdem sind die meisten Probleme irgendwie verschwunden.
Jetzt reagiert der Octatrack auf jeden fall viel mehr so wie ich es erwarte und die Samples verhalten sich nicht nach jedem patternwechsel komplett anders.

Scheinbar war ich auch von einer der gehlerhaften CF Karten betroffen.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Steril707 schrieb:
Hab gestern mit dem Octatrack live gespielt, und war mal wieder total begeistert.

Kenn einfach kein anderes Gerät, wo man live so abgehen und die Leute in den Wahnsinn treiben kann wie mit der Kiste.

:supi:

Also trotz aller Bugs und Seltsamheiten (die hoffentlich noch behoben werden) hat sich für mich der Kauf mal wieder eindeutig gelohnt.
Verrätst du uns, was die Leute genau in den Wahnsinn treibt?
Würde mich interessieren, wie andere mit der Kiste live arbeiten.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Naja, da gibts nicht viel neues von der Front zu berichten.. :mrgreen:

Die Einstellungen total verwurschteln/zerfiltern/delayterror und dann das Pattern wieder reinkicken lassen mit Hilfe der Reload-Funktion hat mich gestern immens gepusht, und hat für einige gute Momente gesorgt.

Den Crossfader und das damit vebundene Scene-Zeugs bis zum erbrechen benutzen. Man kann beim drücken eines Scene Buttons (bevorzugt "b" natürlich) zwischen verschiedenen Scene-Einstellungen switchen. Wenn man das live ein bisschen drauf hat, dann geht da irres Zeugs.

RTIM und RTRIG bei verschiedenen Sounds probieren, rumtweaken und dann wieder auf normal zurückstellen macht auch ne Menge Laune. Vor allem bei der Kickdrum.

Generell hat man einfach so einen direkten Zugriff auf alles, es ist eine Freude.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Soundwave schrieb:
wenn ich dich richtig in erinnerung habe, hast du mal gesagt du möchtest deine performance mit dem octatrack wie eine dj performance einrichten, also mit jeweils ganze songs auf einem track des octa.
hast du das jetzt so gemacht oder hast du 8 "einzel"spuren des octa mit zusatzhardware etc. laufen lassen?

Ich hatte gestern beide "Systeme" im Einsatz.

Wenn ich kurz ausholen darf.... :mrgreen:

Zuerst haben Florian Anwander und CeDe ein Houseset gespielt. Ich wollte dann ein oldschool electro set spielen (mit aufgebauten Patterns in MPC und Electribe, und ganzen Tracks vom Octatrack), hab aber nach 20 Minuten bemerkt, dass das von den Anwesenden irgendwie keiner checkt, und der Raum sich immer mehr geleert hat.

Dann hab ich mitten in einem "Lied" begonnen, auf den anderen Tracks des Octatrack ein Housepattern zu bauen und damit rumgespielt. Die Leute sind sofort angesprungen, auch wenn ich nur in dem einen Pattern mit ein paar 909-Sounds rumgespielt habe und die verzockt habe. Hab dann noch die Filterings mitsamt Scenefader und die oben besprochenen Reloads benutzt, und es war irre, wie die Leute abgegangen sind auf einmal, und die Bude war wieder voll, es hat sich sogar kontinuierlich weiter gefüllt.

Hab dann umgeschaltet auf das Houseset, was ich grad im Octatrack und in der Electribe am bauen bin für meinen Liveact in zwei Wochen im Harry Klein hier in München, und ab da wars eigentlich nur noch im flow. Mein Houseset benutzt keine ganzen Tracks, sondern einzeln aufgebaute Patterns im Octatrack.

Und es war ein Riesenspaß damit im Verbund mit der Electribe rumzujammen.
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Hallo,

hab seit heute morgen auch einen OT und hab auch gleich das "Problem" mit den weiterlaufenden Tracks erkannt.
Wenn ich einen Flex öffne und ein Loop reinlade kann ich beim Patternwechsel davon ausgehen das es weiterläuft
und das es auch nur mit dem Stop Taster ruhe gibt. :heul:

Wenn man Play Free im Trackmenü anwählt hätte ich mal gerne gewusst wie man längere Loops (oder gar ganze Tracks)
Syncen kann, hat da schon einer ne Idee?

Dann hab ich noch bemerkt das wenn ich eigene Loops auf die CF ziehe spielt er nur den ersten Step, trotz
Loop Start u. Endpunkt.

Generell ist das Gerät vom Konzept her Geil (wie alle Elektron Kisten)

Bitte um Help.....
Karl
 
Re: Elektron Octratrack Thread

Macht von Euch jemand beim Beta Test der 1.0 Nummer mit?
Falls ja, was lässt sich dazu berichten...? Mich würde mal ne erste Einschätzung interessieren.
Best Argument
 
Re: Elektron Octratrack Thread

wann ist die Beta Phase endlich abgeschlossen, könnte einen gebrauchten OT für 750 bekommen. Habe aber kein Bock auf Betatester, das ging mir schon bei der xbase888 mächtig auf die Nerven. :D

1.099€ scheint jetzt der eingepegelte Straßenpreis zu sein
 


News

Zurück
Oben