Elektron Tonverk

allein die Tatsache, dass Overbridge nie zum Release fertig ist, sondern immmer nachgeschoben wird, würde mich persönlich einfach stören.
Das finde ich sogar noch akzeptabel, da OB eine technisch komplexe Angelegenheit ist. Aber dass so Dinge wie MIDI Sync offensichtlich nicht richtig funktionieren, hat für ein Instrument der Kategorie Groovebox durchaus Showstopper-Qualitäten. Immer wurde das Problem bestätigt und ich glaube, das wird schon sehr bald gefixt sein.
 
Ich hatte beim Herrn Pilz eine gewisse Enttäuschung übers Produkt herausgehört. Natürlich ist er Elektron Fan, weil die Firma zu "den Guten" gehört. Also noch 1-2 große Updates und dann ist das Gerät spitze. Insbesondere die Effekte mit den Busen hat er ja auch lobend erwähnt. Ich finde die Maschine interessant.

Gute Kommentare, wie z.B.

1758390251715.png
 
Zuletzt bearbeitet:
fällt gerade ziemlich im preis. bei promusictools für 1,318€ bzw 1,399 incl Decksaver im Bundle, einzeln sogar entsprechend günstiger.
 
fällt gerade ziemlich im preis. bei promusictools für 1,318€ bzw 1,399 incl Decksaver im Bundle, einzeln sogar entsprechend günstiger.
Zu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...

Wie schätzt ihr Elektron ein, wird so etwas wie ein "Synverk" auch kommen?
Das wäre schon sehr reizvoll, mit diesen Effektmöglichkeiten und der Polyphonie, die der Tonverk mit sich bringt.
 
Wie schätzt ihr Elektron ein, wird so etwas wie ein "Synverk" auch kommen?
Das wäre schon sehr reizvoll, mit diesen Effektmöglichkeiten und der Polyphonie, die der Tonverk mit sich bringt.
ja halte ich schon auch für möglich wobei ich wirklich sagen muss, dass ich es sehr schade finden würde, wenn nicht auch in den TV ne kleine synthese-engine eingebaut würde. machbar wäre das ja ohne probleme.
oder zumindest den GRID mode, damit kann man wavetables laden, wie auch im DT2 schon, das würde mir an sich erstmal reichen.

ich meine single-cycle (zB https://github.com/KristofferKarlAxelEkstrand/AKWF-FREE) ist ja auch schon cool, allerdings fehlen mir erstmal ein paar mehr brauchbare filter. das multimode filter als einzige auswahl neben dem base-width filter ist etwas armselig bisher.

was ich mir auch wünschen würde wären modulations "machines", damit man sich aussuchen kann, wieviele audio-lfo, fx-lfo und envelopes man verwenden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...
Ich denke die "Elektrons" sind ein ganz korrektes Volk. Die geben den Usern jetzt noch bewusst etwas Zeit ihren alten Elektro(n)schrott* los zu werden, bevor das Mega-Tonverk-Update kommt und man für die anderen Kisten nix mehr bekommt :aliendeath:

*überspitzte Formulierung, die Qualität der Geräte möchte ich damit nicht in Frage stellen ;-)
 
Zu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...

Wie schätzt ihr Elektron ein, wird so etwas wie ein "Synverk" auch kommen?
Das wäre schon sehr reizvoll, mit diesen Effektmöglichkeiten und der Polyphonie, die der Tonverk mit sich bringt.
Sowas kommt bestimmt - vielleicht was hybrides
 
Ich denke die "Elektrons" sind ein ganz korrektes Volk. Die geben den Usern jetzt noch bewusst etwas Zeit ihren alten Elektro(n)schrott* los zu werden, bevor das Mega-Tonverk-Update kommt und man für die anderen Kisten nix mehr bekommt :aliendeath:

*überspitzte Formulierung, die Qualität der Geräte möchte ich damit nicht in Frage stellen ;-)

Bitte vorsichtig alles in meinen Container legen ... ich nehme gerne Digitak 2, Digitone 2, Machine Drum, Analog 4 an... immer her damit ..ihr müsst euch mit euren nicht belasten :)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben