E
electrify
||||
Überraschend harsches Review. Wenig versöhnliches Augenzwinkern. Da hats wohl in der kurzen Zeit noch nicht gefunkt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, das Fazit ist recht klar. "We the music tech lovers of 2025 have become used to be the beta testers of our favourite brands but I would say the alpha stage is better handled in house."Überraschend harsches Review. Wenig versöhnliches Augenzwinkern. Da hats wohl in der kurzen Zeit noch nicht gefunkt.
Das finde ich sogar noch akzeptabel, da OB eine technisch komplexe Angelegenheit ist. Aber dass so Dinge wie MIDI Sync offensichtlich nicht richtig funktionieren, hat für ein Instrument der Kategorie Groovebox durchaus Showstopper-Qualitäten. Immer wurde das Problem bestätigt und ich glaube, das wird schon sehr bald gefixt sein.allein die Tatsache, dass Overbridge nie zum Release fertig ist, sondern immmer nachgeschoben wird, würde mich persönlich einfach stören.
Vor allem Re(h)synthese…Das ist geschummelt. Im Wald klingt jedes Gerät gut.![]()
Zu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...fällt gerade ziemlich im preis. bei promusictools für 1,318€ bzw 1,399 incl Decksaver im Bundle, einzeln sogar entsprechend günstiger.
ja halte ich schon auch für möglich wobei ich wirklich sagen muss, dass ich es sehr schade finden würde, wenn nicht auch in den TV ne kleine synthese-engine eingebaut würde. machbar wäre das ja ohne probleme.Wie schätzt ihr Elektron ein, wird so etwas wie ein "Synverk" auch kommen?
Das wäre schon sehr reizvoll, mit diesen Effektmöglichkeiten und der Polyphonie, die der Tonverk mit sich bringt.
Ich denke die "Elektrons" sind ein ganz korrektes Volk. Die geben den Usern jetzt noch bewusst etwas Zeit ihren alten Elektro(n)schrott* los zu werden, bevor das Mega-Tonverk-Update kommt und man für die anderen Kisten nix mehr bekommtZu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...
Sowas kommt bestimmt - vielleicht was hybridesZu Weihnachten dann für 1099 €, zumindest als B-Ware, wenn es in dem Tempo weiter geht...
Wie schätzt ihr Elektron ein, wird so etwas wie ein "Synverk" auch kommen?
Das wäre schon sehr reizvoll, mit diesen Effektmöglichkeiten und der Polyphonie, die der Tonverk mit sich bringt.
Ich denke die "Elektrons" sind ein ganz korrektes Volk. Die geben den Usern jetzt noch bewusst etwas Zeit ihren alten Elektro(n)schrott* los zu werden, bevor das Mega-Tonverk-Update kommt und man für die anderen Kisten nix mehr bekommt
*überspitzte Formulierung, die Qualität der Geräte möchte ich damit nicht in Frage stellen![]()
In Bezug auf TV kann man nur hoffen, dass das noch kommt und zwar mit einem modernen Algorithmus.stiefmüttlerlich gegenüber Timestretch
Dafür gibt es doch den Octa.Ich tue mich unglaublich schwer zu verstehen, wieso man bei Elektron so stiefmüttlerlich gegenüber Timestretch ist …..
da must du mal Torso S4 ansehen....oh... und ich dachte das Problem mit halbfertigem OS sei nur beim 1010Music mit ihrem Bento...,
demnächst werden u.a. die Autos auch so verkauft und nach Maßgaben der Kundenwünsche modifiziert !
![]()
Oha, das klingt aber als wärst Du wirklich unzufrieden. Was hat Dich gestört?Teures Testen und eine gute Lehre erst dann zu kaufen wenn ein Produkt auch zumindest 50% von dem hält was es verspricht.
ja das das ganze ding nicht mal die basics der anderen Elektrons kann. Die totalen Bugs, das Katastrophale Midi Timing und dann das Autosampling mit all den macken.Oha, das klingt aber als wärst Du wirklich unzufrieden. Was hat Dich gestört?
ja das das ganze ding nicht mal die basics der anderen Elektrons kann. Die totalen Bugs, das Katastrophale Midi Timing und dann das Autosampling mit all den macken.
Gut ein neues Gerät mit einer neuen Plattform wird niemals sofort ohne bugs sein. Aber das es nicht syncronisierbar ist, ist ein nobrainer fürs zurückseneden.
Die ANtwort die ich grade vom Support dazu bekommen habe ist auch unterirdisch. Daher ich habe noch eine Woche Money Back und dann geht das erst mal wieder zurück. Kann ich mir ja dann kaufen, wenn die FW fertig ist, aber bei den ganzen bugs ist das einfach zu teuer !!!
Hier eine Gegenüberstellung
Neue Generation Grooveboxen
Heute: Laptopersatz - Generation II - zB Elektron Tonverk vs. Akai MPC Live II - Groovebox Polyphon - SequencerTalk 252
https://steady.page/de/sequencertalk/posts/7508a31e-f391-4634-bea2-a26ad8241a24
Ich hatte genau einmal was bei Elektron direkt bestellt und wenige Tage später retourniert. Da musste ich explizit nachhaken und nach einem Retourenschein fragen, den ich dann aber bekommen habe. Seitdem bestelle ich nichts mehr direkt bei Elektron, zumal auch die Preise höher als bei den Händlern sind.versand zurück mit versicherung ca 45 Euro...
Sind unter den Effekten nicht weitere Filtertypen, die man sogar über eigene LFOs/Hüllkurven modulieren kann? Hab den TV (noch) nicht, aber so hatte ich das verstanden.allerdings fehlen mir erstmal ein paar mehr brauchbare filter. das multimode filter als einzige auswahl neben dem base-width filter ist etwas armselig bisher.