Siehe Dark Walters kleiner Liste.
Realistisch ist, dass die Firmen die Geräte so lassen werden und erst eine nächste Charge an Geräten mit der neuen Norm bringen, technsich ist es nicht schwer das umzurüsten, es wird wohl aber nicht sein, weil sonst ist das extrem verwirrend für die die darüber bescheid wissen.
Nur Geräte die vor der Norm rauskamen, werden wohl dann nicht konform sein. So einfach wird das sein und da empfehle ich - verlier niemals den Adapter, es wird keine andere geben, wann kommt die Fluuuuuut...?
Ja, es ist möglich, dass es dann auch Geräte gibt, die nur Klinken haben werden, dann brauchst du da wieder Adapter für. Ist ja normgerecht, also ich denke an Boutique Serie und so - für Roland wäre das bequemer ohne und schön klein.
Und andere werden folgen, da Miniklinke das neue DIN ist, für alle kompakteren Geräte.
Sehe das also auch so, dass es Folgen haben wird. Aber nicht sofort, sondern "in den nächsten 1-3 Jahren", denn die meisten Projekte brauchen halt diese Zeit, wer jetzt kurz vor Release ist, wird einfach die Kabel undrehen, sowas ist machbar. Verbindungstreue ist nochmal ein Ding für sich - Klinken sind generell einfach nicht für gute Verbindungen sondern für Telefonvermittlungen entwickelt und ihr Kontakt ist rein technisch ja winzig, dh - da wird man hin und wieder nachfassen müssen bei Nutzung. Jams in der Zukunft könnten also auch mit 3 Typen Kabeln kommen, also auch USB, was indirekt ja auch schon Standard ist - aber eben einen Rechner braucht oder ein Tool zur Übersetzung.