
Sven Blau
temporarily logged off, permanently
Hallo,
mich würde mal interessieren wie gut und intuitiv man in der Praxis mit einer DRM1 interessante und abwechslungsreiche Sounds schrauben kann, und inwieweit man mit der DRM auch FX-Sounds machen kann bzw. experimentelles Zeug.
Wie funktioniert die Ansteuerung via MIDI? Jedes Instrument mit eigenem MIDI-Channel? wie realisiere ich das im Studio und live, wenn ich noch so viele andere Instrumente mit MIDI ansteuern will (gibt ja nur 16 Kanäle) oder steh ich grad aufm Schlauch?
Wlechen Sequenzer würdet ihr verwenden (keine DAW!)? Electribe, MPC? Gibts sowas wie das Doepfer Schaltwerk in billiger/häufiger?
mich würde mal interessieren wie gut und intuitiv man in der Praxis mit einer DRM1 interessante und abwechslungsreiche Sounds schrauben kann, und inwieweit man mit der DRM auch FX-Sounds machen kann bzw. experimentelles Zeug.
Wie funktioniert die Ansteuerung via MIDI? Jedes Instrument mit eigenem MIDI-Channel? wie realisiere ich das im Studio und live, wenn ich noch so viele andere Instrumente mit MIDI ansteuern will (gibt ja nur 16 Kanäle) oder steh ich grad aufm Schlauch?
Wlechen Sequenzer würdet ihr verwenden (keine DAW!)? Electribe, MPC? Gibts sowas wie das Doepfer Schaltwerk in billiger/häufiger?