Erica Synths Bassline DB-01 (V1.07)

633k
633k
inactive profile.
..aufschrauben geht fix, das sieht dann so aus:
PXL_20230120_121532977.jpg

..um an die steptaster zu kommen müsste man jetzt sämtliche knobs auf der front abschrauben, da hab ich jetzt keine muße zu. zumal ich den fehler eh nicht beheben könnte..
 
tiefenrausch2
tiefenrausch2
|||||||||
Bei mir ist das mit der LED nicht ganz so schlimm. Dafür inzwischen bei zwei LEDs. Spinnt bei dir auch die Funktion oder nur die Beleuchtung? ich glaub bei mir nur die Beleuchtung.
Ich muss bei mir das heute Abend nochmal genau überprüfen. Werde berichten.
Ansonsten: Bis auf ein paar Konzeptfehler eine geile Maschine.

tr
 
633k
633k
inactive profile.
..funktionieren tut alles, nur die led an sich flackert. nervt aber trotzdem, weil man nicht sieht ob der step aktiv ist oder nicht. ansonsten alles super..preis war auch ok, deswegen ist es jetzt nicht so schlimm wenn nochmal 30€ draufkommen, ich steh´schon in kontakt mit dem support, die antworten schnell!
 
633k
633k
inactive profile.
..ich will ja nicht spammen, aber der support hat sich gerade gemeldet und sie schreiben das sie eine ausnahme machen und mir ein ersatzgerät schicken, auch ohne offizielle Rechnung. (meine ist 2021 produziert)

"Ok - if you are willing to send it to our headquarters ( address below) we can make an exception and send you a replacement unit"

Besser geht´s nicht!
 
tiefenrausch2
tiefenrausch2
|||||||||
..ich will ja nicht spammen, aber der support hat sich gerade gemeldet und sie schreiben das sie eine ausnahme machen und mir ein ersatzgerät schicken, auch ohne offizielle Rechnung. (meine ist 2021 produziert)

"Ok - if you are willing to send it to our headquarters ( address below) we can make an exception and send you a replacement unit"

Besser geht´s nicht!
Was hast du, was ich nicht habe ??
 
633k
633k
inactive profile.
..habe heute post von erica synths bekommen – bin noch ein wenig zwiegespalten:
1. Ok, ich habe wirklich nichts bezahlen müssen, außer 15€ Porto für das Paket..aber
2. Ich habe jetzt hier ein B-Stock Gerät, OVP ist sichtlihc alt, mit b-stock aufkleber und irgendwie anders..alter Karton eben, ziemlihc abgegriffen
3. Das Gerät selber hat eine viel niedrigere Seriennummer, ist also auch viel älter
4. Kurz mal aufgeschraubt: Die Aufkleber auf den Platinen sind alle von 2020, also "tested, "calibrated" etc.
5. der On/Off-Schalter hinten steht extrem lang aus dem Gehäuse..schnell mal Fotos verglichen: Es gibt anscheinend zwei ver. Ausführungen, und mein Modell vorher hatte definitv nicht so ein Teil raustehen..
6. Funktioniert alles wie es soll...danke dafür! Aber irgendwie denke ich ich hätte doch lieber mein Gerät repariert bekommen...hmm
7. Oberfläche, alles andere ist flawless, also b-stock merkt man nicht..aber es ist definitv ein älteres Gerät als ich hingeschickt habe.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Weshalb du ein anderes Gerät bekommen hast, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht sind die neueren Geräte auffälliger für bestimmte Fehler oder der Hersteller dachte sich, dass es so am schnellsten und einfachsten geht. Frag doch einfach mal nach.

Ansonsten: Du hast ein gebrauchtes Gerät mit einem Fehler unklarer Ursache an den Hersteller geschickt und hast ein älteres, gebrauchtes, aber vom Hersteller getestetes, Ersatzgerät bekommen. Mir wäre sowas lieber, als irgendwelche Reparaturversuche.

Mein DB-01 hat übrigens die SN 105 und wurde 2020 getestet. Läuft ohne zu flackern.
 
633k
633k
inactive profile.
Noch ein paar Punkte, vielleicht kann mir jemand helfen:

-wenn ich den "vca env" drehe, springt er im letzten Abnschitt abrupt auf den offenen dronemodus, dabei gibt es einen ziemlichen Lautstärke-Sprung, ist das bei euch auch so?
- ich habe mal die Firmware nachgeschaut um ggf. ein Update zu machen: Bei mir ist V1.09 drauf, die gibt es eigentlich garnicht? Auf Ericas Support-Seite ist 1.08a die höchste Nummer..

ich krieg echt zuviel, jetzt hab ich das nächste flackerlämpchen entdeckt, der "lfo"-taster....zwar nicht so krass wie bei dem anderen Gerät, aber ist jetzt schon mehrfach vorgekommen das die led einfach aus ist, oder ausgeht, besonders im transpose-modus..
 
Zuletzt bearbeitet:
633k
633k
inactive profile.
ok..die firmware 1.09 ist tatsächlich die neueste und wird bald releast..hier geht es aber nur um bugfixes, keine neuen Funktionen.

die led auf dem lfo-taster ist tasächlich defekt – es gibt einen undokumentierten Test-Modus:
Beim einschalten die 4 Tasten "Shift, Play, Stop, Record" gedrückt halten, dann bootet die db im Testmodus..hier ist auch bei dem neuen Gerät eine led aus, also faulty.
 
633k
633k
inactive profile.
...achja..
Das Gerät ist wieder unterwegs nach Riga mit led-defekt. Da sie Moment keine "units" mehr haben, bekomme ich jetzt meine ursprüngliche bassline repariert zurück. Ich hoffe sie machen vorher nochmal einen Funktionstest..
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Weiß nicht ob ich einen lachenden oder weinenden Smilie setzen soll.. Ist schon ziemlich tragikomisch..
 
N
nicogrubert
|||||||
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass der DB-01 nicht auf eingehende MIDI Noten aus meiner DAW reagiert? MIDI Clock bekommt er korrekt und startet dann das Pattern. Wähle ich aber ein leeres Pattern, bin ich davon ausgegangen, dass er dann die Noten spielt, der er von meiner DAW bekommt. MIDI Kanal ist in der DAW beim MIDI OUT und beim DB-01 korrekt eingestellt - jeweils Kanal "12".
 
N
nicogrubert
|||||||
Danke! Hat geklappt.
Nächste Frage: Sendet der DB-01 Regler-Daten via MIDI? Wenn ich ihn laufen lasse, kann ich zwar die MIDI Noten von ihm aufnehmen, wenn ich aber an einem Regler drehe, wird das nicht übertragen. Ableton zeigt mir auch keine MIDI IN Aktivität an, wenn ich einen Regler an der DB-01 drehe. Ich hatte gemeint, dass der DB-01 auch seine Regler via MIDI OUT ausgibt.
 
tiefenrausch2
tiefenrausch2
|||||||||
Danke! Hat geklappt.
Nächste Frage: Sendet der DB-01 Regler-Daten via MIDI? Wenn ich ihn laufen lasse, kann ich zwar die MIDI Noten von ihm aufnehmen, wenn ich aber an einem Regler drehe, wird das nicht übertragen. Ableton zeigt mir auch keine MIDI IN Aktivität an, wenn ich einen Regler an der DB-01 drehe. Ich hatte gemeint, dass der DB-01 auch seine Regler via MIDI OUT ausgibt.
Nein, er sendet und empfängt nur Notenbefehle. Cutoff kannst extern über CV regeln, aber er sendet da auch nix.
Also wundere dich nicht, wenn da keine Mididaten in deiner DAW ankommen, wenn du an den Reglern drehst.

tr
 
Gisel1990
Gisel1990
||||||||||
..ich will ja nicht spammen, aber der support hat sich gerade gemeldet und sie schreiben das sie eine ausnahme machen und mir ein ersatzgerät schicken, auch ohne offizielle Rechnung. (meine ist 2021 produziert)

"Ok - if you are willing to send it to our headquarters ( address below) we can make an exception and send you a replacement unit"

Besser geht´s nicht!
Besser geht immer ;-) Mir ist bewusst, dass man bei Konzernen froh sein muss, wenn man überhaupt eine nicht automatisierte Antwort bekommt, insofern ist man bei einer kleinen Klitsche service-seitig prizipiell erst Mal im Vorteil. Aber dieses "We make an exception" hat sowas ekelhaft Gönnerhaftes, das mag ich überhaupt nicht. Ich hab als ITler zwar selten direkten Kontakt zu unseren Kunden, aber sowas habe ich noch nie auch nur ansatzweise in einer eMail geschrieben. Dass das Replacement dann kein neues Gerät war, ist für einen Hersteller ein schwaches Bild. Alles natürlich nur meine persönliche Meinung. Die sicher nicht repräsentativ ist - andere reagieren auf "Kulanz-Geschwafel" vermutlich weniger allergisch - aber falls Ihr im Kundendienst tätig seid, dann stellt Euch die Frage, was genau das wem bringen soll. Und die Antwort lautet warscheinlich nichts, also kann man's auch lassen und den Kunden einfach so glücklich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
633k
633k
inactive profile.
äh ja...ich denke der ganze Verlauf war etwas unglücklich im Nachhinein. Aus der "replacement unit" wurde dann ein b-stockgerät das auch fehlerhaft war. Daraufhin wurde mir mein Gerät dann doch repariert und zurückgeschickt, läuft tadellos jetzt alles.
Die "exception" bezieht sich darauf, das ich keine Kaufquittung habe, und das Gerät 2nd Hand ist. Und dann auf Kulanz eine kostenlose Reperatur anzubieten finde ich jetzt nicht wirklich "ekelhaft gönnerhaft". Ich hätte auch den fuffi oder was auch immer gerne bezahlt..ich bin in Bewertungen aber auch nicht so dogmatisch und nachtragend, Ende gut, alles gut.
 
Gisel1990
Gisel1990
||||||||||
Die "exception" bezieht sich darauf, das ich keine Kaufquittung habe, und das Gerät 2nd Hand ist.
Das habe ich durchaus verstanden. Ich bleibe dennoch bei meiner Meinung, die Argumente sind genannt, man darf gerne anderer Meinung sein, gar kein Problem.
 
633k
633k
inactive profile.
ok, man muss natürlich auch berücksichtigen das da ein einzelner Mensch die email zurückgeschrieben hat. Ein anderer hätte das eventuell anders formuliert, oder anders bewertet..daher ist das für mich ein individueller Einzelfall. Denke nicht das man das dann über einen Kamm scheren kann und das plakativ auf die ganze Firma beziehen kann. Aber vielleicht irre ich mich auch, keine Ahnung..
 
N
nicogrubert
|||||||
Nein, er sendet und empfängt nur Notenbefehle. Cutoff kannst extern über CV regeln, aber er sendet da auch nix.
Also wundere dich nicht, wenn da keine Mididaten in deiner DAW ankommen, wenn du an den Reglern drehst.

Oh, wie schade. Aber damit kann ich leben. Er hat ja nicht sooo viele Regler, so dass ich das im besten Fall locker mit 2 Händen direkt also Audio aufnehmen kann.
 

Similar threads

darsho
Antworten
544
Aufrufe
62K
about:robots
about:robots
 


Neueste Beiträge

News

Oben