Experimentierfeld

hab mal alle Kabel vom 200e gezogen und neu angefangen... diesmal läuft der 250e sequencer in verschiedener timedivision und springt zu verscheidenen Looppunkten. Sound vom 700FM module und dem 285e ringmodulator. Den 256e nutze ich um die Hüllkurven des 281e zu verbiegen.


Was ist denn das für ein FX, der da dran hängt?
 
Ein Patch mit Serge Medusa und VC Resonant Equalizer, alle Medusa-Einzelausgänge und Main Out laufen in VCAs, even & odd in den Equalizer, alle Bänder desselben ebenfalls in VCAs, diese,
wenn ich richtig zähle, insgesamt 18 Signale kommen im Worng Soundstage wieder zusammen und quetschen sich dann durch Kompressor (Cosmotronic Messor) und Equalizer (Malstrom Wyvern).

Insgesamt etwas over the edge, hätte ich nach dem Soundstage schon abschließen können, aber da ich die beiden letztgenannten noch nicht ausprobiert hatte, mussten sie auch noch ran.

Das Zeitliche und das Modulationsmuster gehen grundsätzlich vom Vermona Fourmulator aus, mit diversesten anderen Modulatoren und Rückwirkungen, viel läuft hier über ein Worng Vectorspace.
 

Anhänge

  • Werft Steine auf Medusa.mp3
    14,7 MB


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben