O
Ozzy Laytor
||
ich hab mich schon immer gefragt, warum beim matrix12 alles modulierbar ist, bis auf das umschalten der filter. wenn man beim m12
während das spielens die filter durchschaltete,klang das einfach herrlich.
als der a107 herauskam,war das für mich die erfülling meiner träume.
wenn man z.b mit einer gitarre in den 119+ 107 fährt, wärend er zb. durch den160/161 angesteuert die filter durchläuft, und dann noch per lfo die cutoff frequ. und resonanz moduliert wird, klingt das meines ermessens nach überirdisch.
was habt ihr für methoden, externe klänge zu bearbeiten?
während das spielens die filter durchschaltete,klang das einfach herrlich.
als der a107 herauskam,war das für mich die erfülling meiner träume.
wenn man z.b mit einer gitarre in den 119+ 107 fährt, wärend er zb. durch den160/161 angesteuert die filter durchläuft, und dann noch per lfo die cutoff frequ. und resonanz moduliert wird, klingt das meines ermessens nach überirdisch.
was habt ihr für methoden, externe klänge zu bearbeiten?