
7f_ff
|
Hallo Freunde,
ich würde gern über's (Eurorack-)Modular einige Sache von externen Effektgeräten steuern,
wie z.B. Effekt AN/AUS über einen Foot Switch-Eingang, sowie den Effekt selbst über den
Expression Pedal-Eingang mit einer Steuerspannung.
Über den Expression Pedal-Eingang konnte ich hier bereits schon lesen, dass man auch ganz
normal CV anlegen kann, allerdings zuvor den Stereo-Stecker messen, auf welchem die Spannung anliegt.
Bei dem einen Testobjekt liegen da bspw. 12V an der Spitze an. Somit würde ich jetzt annehmen,
dass das Teil auch bis zu 12V auf dem Ring verträgt...sollte dem so sein?
Falls ja, gibt das Modular meistens Spannungen von bis zu +(/-)5V aus, was dann aber vermutlich
nicht reichen würde, um den vollem Umfang zu nutzen, oder?
Bei dem Foot Switch-Eingang ist mir das noch nicht so ganz klar, was für genau erfolgen muss,
damit ich den Effekt AN/AUS schalten könnte. Wer kann weiss Genaueres?
Gruss
ich würde gern über's (Eurorack-)Modular einige Sache von externen Effektgeräten steuern,
wie z.B. Effekt AN/AUS über einen Foot Switch-Eingang, sowie den Effekt selbst über den
Expression Pedal-Eingang mit einer Steuerspannung.
Über den Expression Pedal-Eingang konnte ich hier bereits schon lesen, dass man auch ganz
normal CV anlegen kann, allerdings zuvor den Stereo-Stecker messen, auf welchem die Spannung anliegt.
Bei dem einen Testobjekt liegen da bspw. 12V an der Spitze an. Somit würde ich jetzt annehmen,
dass das Teil auch bis zu 12V auf dem Ring verträgt...sollte dem so sein?
Falls ja, gibt das Modular meistens Spannungen von bis zu +(/-)5V aus, was dann aber vermutlich
nicht reichen würde, um den vollem Umfang zu nutzen, oder?
Bei dem Foot Switch-Eingang ist mir das noch nicht so ganz klar, was für genau erfolgen muss,
damit ich den Effekt AN/AUS schalten könnte. Wer kann weiss Genaueres?
Gruss