Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn ich das recht sehe, hast Du hier Limitierungen beim "modernen" LA-EA5 und der LA-EA4 ist einfach ein rechter Brocken und liefert auch nicht all das, was man gerne hätte. Die Sony Seite listet das alles akribisch auf:Mit leichten Vorteilen für die Sony, weil ich da mit Adapter meine alten A-Mounts nutzen könnte.
Danke dir für die wichtige Info - das sehe ich mir an!Limitierungen beim "modernen" LA-EA5 und der LA-EA4
Na hoffentlich.Vorerst im Videobereich, doch ist es nur eine Frage der Zeit, bis die auch Fotoobjektive hierfür anbieten werden.
Allerdings, und zumidest von der Verarbeitungsqualität über den Meikes angesiedelt, die dafür halt sehr günstig sind (und optisch nicht zu verachten).Die Dinger sind bez. Preis/Leistung echt super!
Theoretisch kannst da jede Stativplatte nehmen, die unten wiederum ein Gewinde hat, oder gleich eine entsprechend dicke Stativplatte. Oder einen universalen L-Winkel, die haben dann auch Arca Swiss Fräsung.Die sieht aber arg billig aus . Hat da jemand vielleicht n Tip?
ja , find ich aber quasi keine. Das sind alles einzelne Stativplatten... beim DJI Ronin ist schon eine etwas höhere dabei. Aber mir fehlten ca 10-15 mm das ich die Karte entspannt rausnehmen kann.Theoretisch kannst da jede Stativplatte nehmen, die unten wiederum ein Gewinde hat,
Dann würde ich improvisieren und „stacken“. Es gibt von Sunwayfoto so schmale Arca-Platten mit Basisplatte als Set, da ist dann unten an der Basisplatte ein Stativgewinde bzw ein 3/8“, es liegt aber ein Reduziergewinde dabei. Damit kommst Du mindestens 1,5cm höher.ja , find ich aber quasi keine. Das sind alles einzelne Stativplatten... beim DJI Ronin ist schon eine etwas höhere dabei. Aber mir fehlten ca 10-15 mm das ich die Karte entspannt rausnehmen kann.
das sieht vielversprechend aus ...Wenn’s höher und breiter sein soll, vielleicht diese hier probieren, die kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung: https://www.amazon.de/PUKOKO-Schnel...-upsell-widget_d_sccl_1_1/257-8247897-3527121
Für mich auch nicht, mir kommt keine Nikon mehr ins Haus, hab mich zwangsweise lange genug mit deren System rumärgern müssen, obwohl ich die Kamera sehr mochte (Fuji S5Pro, basiert auf der D200).Für mich ist sie nicht, da ich keine Objektive für diese Fassungen habe.
Red-Footage hat schon ne Qualität. Für den Preis echt ne Versuchung.die Nikon ZR ist schon ein Ding. Wird überall bewundert.
Für mich ist sie nicht, da ich keine Objektive für diese Fassungen habe. Aber wer solche hat, kommt in Versuchung. Gute Filmkamera.
Der Hauptvorteil der S5II ggü. S5 ist der zusätzliche Phasen-AF (also insgesamt = PDAF) sowie die interne, aktive Kühlung. Dafür ist das Gehäuse der S5II etwas größer. Wer primär fotografieren und nicht filmen möchte, ist mit der ersten S5 sehr gut beraten.Bin mit meiner Lumix S5 MKI recht happy, vor allem bekommt man die inzwischen zu Spottpreisen gebraucht, und sie hat sogar noch Vorteile gegenüber der S5II, weil sie ein bestimmtes Format über HDMI ausgeben kann, was bei der Nachfolgerin weggelassen wurde (weiß grad nimmer, welches das war).
mittlerweile ganz spannend, das mit dem HDMI-Ausgang. Der wurde mal so als Zusatz zu Fotokameras beigefügt. Hat mit diesen Codecs zu tun.Bin mit meiner Lumix S5 MKI recht happy, vor allem bekommt man die inzwischen zu Spottpreisen gebraucht, und sie hat sogar noch Vorteile gegenüber der S5II, weil sie ein bestimmtes Format über HDMI ausgeben kann, was bei der Nachfolgerin weggelassen wurde (weiß grad nimmer, welches das war).