D
D.Diggler
.
Huhu Leute...
eine Frage, bei der mir vielleicht der ein oder andere weiterhelfen kann.
Ich habe Bock auf ein Modularsystem, bin finanziell aber etwas eingeschränkt. Daher dachte ich an den Tinysizer, ein ordentlich ausgestattetes Doepfer 100 System wäre zwar auch interessant, vermutlich sprengt es aber den Rahmen bzw. das Konto. Prinzipiell hört man ja schon einiges Gutes vom Tiny, wenn da nicht immer wieder von Problemen berichtet würde, bezüglich der (anfälligen) Ministecker/Buchsen, die schon bei leichter Berührung Störgeräusche erzeugen und die Verarbeitung irgendwie nicht so 100% ist (diy mässig). Hier sind doch bestimmt ein Haufen Tiny-User. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, oder gibt es etwas, das preislich ebenso interessant wäre mit gleichen/ähnlichen Möglichkeiten oder generelle Alternativen? Also 1800EU ist wirklich absolutes Maximum. Das Doepfer Basissystem bekommt man natürlich, ich befürchte aber, dass so ein System ein Fass ohne Boden ist, weil es ständig erweitert werden will
Mit Sequencer etc. ist man ja dann doch gleich über 2000eu.
Vielleicht hat jemand nen Rat oder kann bezüglich der angesprochenen Problematik des Tinysizers, wenn es denn noch Probleme gibt, irgendetwas sagen.
Das Teil reizt mich ja schon und ich glaube auf modularer Ebene gibt es in der Preislage nicht allzu viel. Also wer hat mal ein paar Infos, Tipps, Anregungen ?
1ooo x thx
Nice Weekend
Andi
eine Frage, bei der mir vielleicht der ein oder andere weiterhelfen kann.
Ich habe Bock auf ein Modularsystem, bin finanziell aber etwas eingeschränkt. Daher dachte ich an den Tinysizer, ein ordentlich ausgestattetes Doepfer 100 System wäre zwar auch interessant, vermutlich sprengt es aber den Rahmen bzw. das Konto. Prinzipiell hört man ja schon einiges Gutes vom Tiny, wenn da nicht immer wieder von Problemen berichtet würde, bezüglich der (anfälligen) Ministecker/Buchsen, die schon bei leichter Berührung Störgeräusche erzeugen und die Verarbeitung irgendwie nicht so 100% ist (diy mässig). Hier sind doch bestimmt ein Haufen Tiny-User. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, oder gibt es etwas, das preislich ebenso interessant wäre mit gleichen/ähnlichen Möglichkeiten oder generelle Alternativen? Also 1800EU ist wirklich absolutes Maximum. Das Doepfer Basissystem bekommt man natürlich, ich befürchte aber, dass so ein System ein Fass ohne Boden ist, weil es ständig erweitert werden will

Vielleicht hat jemand nen Rat oder kann bezüglich der angesprochenen Problematik des Tinysizers, wenn es denn noch Probleme gibt, irgendetwas sagen.
Das Teil reizt mich ja schon und ich glaube auf modularer Ebene gibt es in der Preislage nicht allzu viel. Also wer hat mal ein paar Infos, Tipps, Anregungen ?

1ooo x thx
Nice Weekend
Andi