Frage zu Q und Pitch via LFO

sushiluv
sushiluv
||||||||||||
Hallo,

wenn ich den Pitch eines Oszillators via z.b. LFO 1 moduliere habe ich schwierigkeiten den Hub zu bestimmen. welcher wert entspricht denn einer Oktave?

wohl etwas peinlich,t rotzdem danke ;-)

lg, sushiluv
 
Bluescreen
Bluescreen
|||||||||||
Die Skalierung ist dei den Qs nicht ganz einfach weil die Modulationsamounts nicht linear sondern exponentiell sind.

Wenn ich mich richtig erinnere waren es beim microQ 32 oder 36 für eine Oktave. Probier's doch einfach mal mit einem Rechteck-LFO aus, da hört mam's doch recht gut.
 
sushiluv
sushiluv
||||||||||||
Ein kleiner Tipp, wenn dir die Spruenge bei den hoeheren Werten zu grob sind, nimm einfach 'nen zweiten Slot fuer die Feineinstellung...

vertsh ich nicht ganz, wie funktioniert das? eine 2. exakt gleiche modulationsquell + ziel anlegen?

Danke :)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Genau, gleiche Quelle und gleiches Ziel und im Bereich um 0 ist beim Q die Wirkung/Modulation kleiner als bei grossen Werten, weil's (wie Bluescreen schon beschrieben hat) nicht linear ansteigt...
 


Neueste Beiträge

Oben