Frage zum samplen mit MPC

CO2

CO2

||||||||||
bin ja seit kurzem besitzer einer MPC und eigentlich auch ganz happy, ABER habe gerade festgestellt, das meine mpc (5000) nach den samplen des zb main-out in laufendem betrieb immer stopt :?: finde ich irgendwie komisch, ich dachte immer, das teil wäre live so praktisch, weil man direkt samples einbinden kann...... kann man das irgendwie ausschalten (das sie immer anhält nachm samplen) oder habe ich da irgend eine denk/bedienfehler ???? aus der bedienanl. werde ich auch nicht schlau.....
 
hab noch ein bisschen im mpc-forum gestöbert und festgestellt, dass das wohl nicht geht. ist meine erste mpc..... ich habe das konzept wohl irgendwie falsch verstanden, schade eigentlich, live-looping wäre echt ne feine sache.... bin halt etwas (ableton live) verwöhnt. ich dachte, die mpc ist DIE live-abgeh-maschine :roll:
evtl gibts ja nochn trick, wie es doch funst......
 
CO2 schrieb:
die mpc ist DIE live-abgeh-maschine :roll:

Da hab ich was anderes gehört bzw. wird live dann eben Variation durch Muting praktiziert, aber so komplett für live ist die anscheinend nicht konzipiert. Soweit ich weiß ist da der Spectralis aktuell führend, nur kann man mit dem leider nicht selber samplen.
Für Live-Looping gibt's aber doch etliche andere Sachen, z.B. Electroharmonix 2880
 
ja, mpc-technisch macht sich bei mir gerade ernüchterung breit, bzw enttäuschung......
hab das gerät ja eigentlich gekauft, weil ich weg vom rechner will und wollte bewusst die einschränkungen in kauf nehmen, die sich daraus ergeben. ich mache nur noch gelegentlich musik und brauche eine (mehr oder weniger) alles-in-einem-gerät lösung.
mir war vorher schon klar, dass das mit ner mpc schwer wird, jetzt denke ich, das geht garnicht......
ich sachs mal so, ich habe gelesen, die fx sollen nicht mehr so schlecht sein (hab ne 5000er), häh, wie schlecht waren die den früher??? gehts noch schlechter?? ich bin nicht sehr anspruchsvoll, benutze mit freude die ableton live plugs, das hat immer gereicht, aber die mpc fx sind wohl eher fürs datenblatt......
außerdem nervt mich, das man die mpc für einige funktionen stoppen muss (nachm samplen, für ordentlichen swing) usw.....
naja, ist halt doch (nur) ein etwas bedienfreundlicherer sampler mit internem sequencer.
jetzt bin ich hin und her gerissen, ob ich mir doch noch ein gutes fx zulege und evtl noch einen kleinen synth, dann habe ich halt nicht mehr die praktische klappe auf los gehts lösung, oder mir doch nen mac-mini mit nem ordentlichen controller hinstelle und weiter im live rumfrickel..... (mein book ist mitlerweile zum familienrechner mutiert :lol: )
 
brauche eine (mehr oder weniger) alles-in-einem-gerät lösung.

Habe ich auch gesucht und afaik gibt es soetwas nicht. Beim Spectralis, der hier gerne genannt wird, muß man sich erst mal die Bedienung merken und das ist nichts was man mal eben so spontan macht. Definitiv nichts für mich und ich bin nicht der einzigste dem das zuviel war.
MPC ist imho einfach nur eine gute Samplingrythmusmaschine, nicht mehr und nicht weniger.
 


News

Zurück
Oben