Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
klar - irgendwo müssen die Einsparungen ja herkommen (obwohl ich eigentlich ganz gut mit dem Nymphes zurechtkomme). Dafür kannst du aber auch Velocity, Modwheel und Aftertouch auf quasi jeden Parameter legen - bin nicht sicher, wie es beim Bree mit Modulation aussieht.Der Nymphes ist aber ein PITA zu programmieren, der Bree ein Spaziergang im Park. Die Hardware ist von der Haptik schon ein ganz anderer Spassfaktor.
Alles andere hätte mich auch gewundert - aber was subjektiv "besser" ist, ist natürlich immer Geschmacksache.Die unterscheiden sich doch deutlich im Klang
für den Bree6 wurde aber iirc die Keyboardversion sogar vor dem Rack angekündigt, oder irre ich mich?Wie mans macht als Firma, immer schreit einer
den muss ich dann ganz offensichtlich auch noch einmal ausprobieren. Der Bree6 hat mir schon sehr gefallen, war mir nur etwas zu limitiert.Ganz klar die DNA vom E7, nur halt halb. Oder besser ein Teil davon.
Ich glaube, der e7 hat außer dem Offensichtlichen (zwei Oszillatoren und so) vor allem auch bei den Feinheiten die Nase vorn, wenn es zum Beispiel darum geht, den Stereo-Spread von der Velocity modulieren zu lassen und solche Sachen.Der E7 hat das OSC Paket zweimal und dazu 3 LFO´s und eine Stimme mehr.
Ich sollte mal ´ne Demo machen... halt, nicht nötig, Matt Johnson hat eine gemacht.