ion
.
kriege da etwas nicht auf einen Nenner
also ich strebe an mir eine Summng Box (wenn man das so nennen kann) zu holen den Fat Track.
dies ist ja unter anderem ein Summierer
Ich möchte inerhalb der DAW (logic) überhaupt garnihct mehr Spuren bundeln sondern wirklich jede Spur über einen einzelnen Ausgang des interfaces raus schicken. (c.a 14 Spuren / Kanäle)
des weiteren werden nochmal bis zu 6 Kanäle von der MPC kommen.
sooooooo, erstmal ist klar, das geht so nich mit dem Fat Track selbst, da zu wenige Kanäle verfügbar sind.
aaaaaaber, mir wurden die passiven summing Kabel von naiant empfohlen
die entweder als 4er oder 8er Versionen verfügar sind.
mit diesen könnte ich also die 14 DAW Spuren sowie die 6 MPC Spuren analog bundeln bzw bereits summieren was deren zweck ist.
jetzt stellen sich mir 2 Hauptfragen zu meinem Unterfangen:
A: (ich komm nicht drauf) wieso zum kukuk enden diese passiven Summier Kabel auf nur EINE Buchse??? am ende steht doch ein stereo Signal... wie ist das zu verstehen? sollen die immer in 2er Päärchen verwendet werden???
B: (meine eigentliche Hauptfrage) wenn diese Kabel bereits summieren, in wieweit kommt dann eine Summierung am FT eigtl. noch zu gange?
also mir gefällt das Konzept von dem Teil außerordentlich gut und es sagt meiner Arbeitsweise wirklich zu, aber es geht mir da auch nciht zuletzt um die Summierung
ist das mit den Kabeln dann irgendwie doppelt gemoppelt?
bzw summiere ich ja vorher mit den Kabeln nur einzelne "stems" also zb Drumbus / Instrumente / Kick+Bass / etc
welche dann in die 4 stereo Busse des FT`s gehen und die eigentliche 2TRACK Summierung passiert ja dann erst dort.
habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin oder ist diese "vor-summierung" irgendwie schädlich?
bitte nicht alzu heftig über meine Idee philosophieren, möchte nur wissen ob mein Plan so in ordnung geht oder ob ich was übersehen habe
ich weiß das auch anderes vershc. Gear kombiniert den gleichen Effekt und evtl. auch besser erbringen kann, mir gefällt es so schlicht aber
danke
also ich strebe an mir eine Summng Box (wenn man das so nennen kann) zu holen den Fat Track.
dies ist ja unter anderem ein Summierer
Ich möchte inerhalb der DAW (logic) überhaupt garnihct mehr Spuren bundeln sondern wirklich jede Spur über einen einzelnen Ausgang des interfaces raus schicken. (c.a 14 Spuren / Kanäle)
des weiteren werden nochmal bis zu 6 Kanäle von der MPC kommen.
sooooooo, erstmal ist klar, das geht so nich mit dem Fat Track selbst, da zu wenige Kanäle verfügbar sind.
aaaaaaber, mir wurden die passiven summing Kabel von naiant empfohlen
die entweder als 4er oder 8er Versionen verfügar sind.
mit diesen könnte ich also die 14 DAW Spuren sowie die 6 MPC Spuren analog bundeln bzw bereits summieren was deren zweck ist.
jetzt stellen sich mir 2 Hauptfragen zu meinem Unterfangen:
A: (ich komm nicht drauf) wieso zum kukuk enden diese passiven Summier Kabel auf nur EINE Buchse??? am ende steht doch ein stereo Signal... wie ist das zu verstehen? sollen die immer in 2er Päärchen verwendet werden???

B: (meine eigentliche Hauptfrage) wenn diese Kabel bereits summieren, in wieweit kommt dann eine Summierung am FT eigtl. noch zu gange?
also mir gefällt das Konzept von dem Teil außerordentlich gut und es sagt meiner Arbeitsweise wirklich zu, aber es geht mir da auch nciht zuletzt um die Summierung
ist das mit den Kabeln dann irgendwie doppelt gemoppelt?
bzw summiere ich ja vorher mit den Kabeln nur einzelne "stems" also zb Drumbus / Instrumente / Kick+Bass / etc
welche dann in die 4 stereo Busse des FT`s gehen und die eigentliche 2TRACK Summierung passiert ja dann erst dort.
habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin oder ist diese "vor-summierung" irgendwie schädlich?

bitte nicht alzu heftig über meine Idee philosophieren, möchte nur wissen ob mein Plan so in ordnung geht oder ob ich was übersehen habe
ich weiß das auch anderes vershc. Gear kombiniert den gleichen Effekt und evtl. auch besser erbringen kann, mir gefällt es so schlicht aber
danke