logic1208
.....
Hallo Zusammnen
Bin neu hier im Forum ( habe aber sicher schon gefühlt 1000 threads duchgelesen
Habe früher mal Schlagzeug gespielt, kenne mich daher in der Richtung etwas aus.
PC Hard- und Software ( Wintel ) kenne ich mich gut aus , check!
Jedoch von Keybordspielen und Notenlesen ( auser der Schlagzeugnotation ) hab ich noch
keinen Plan.
Habe mich letzes Jahr entschieden selber Musik zu machen und mir die Korg Volca Serie und den Waldorf Blofeld mit Roland MX-1 Mixer zu gelegt.
Klappt sowit ganz gut ( bis auf den Volca Keys, wir beiden verstehen noch nicht wirklich ).
Mein jetziges Ziel ist es in erster Linie mit Hardware musik zumachen. Werde aber den PC mit Ableton und Reaper sicher dort zu Hilfe nehmen wo es Sinn macht. Aktuell Spiele ich in Reaper Midi Files an die Hardware aus, und interpretiere die Musik dann auf der Hardware nach meinem Geschmack.
Da ich mir dieses Jahr noch diverse Hardware gönnen möchte, habe ich da mal eine Frage an Euch...
Mich Interessieren die Roland Boutique (passen dann auch zum MX-1 über USB):
- D-05
- TB-08
- JU-06
- TB-03
usw.
Wenn ich das jetzt zusammen rechne, läppert sich da ganz schön was zusammen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich mir da nicht "einfach" einen Roland Integra 7 und z.B. ein Artura BeatStep Pro hinstellen kann?
Da hätte ich doch alles zusammen in einer Hardware!
Übersehe ich das was?
Freue mich über Eure Input....
Grüsse,
Andy
Bin neu hier im Forum ( habe aber sicher schon gefühlt 1000 threads duchgelesen

Habe früher mal Schlagzeug gespielt, kenne mich daher in der Richtung etwas aus.
PC Hard- und Software ( Wintel ) kenne ich mich gut aus , check!
Jedoch von Keybordspielen und Notenlesen ( auser der Schlagzeugnotation ) hab ich noch
keinen Plan.
Habe mich letzes Jahr entschieden selber Musik zu machen und mir die Korg Volca Serie und den Waldorf Blofeld mit Roland MX-1 Mixer zu gelegt.
Klappt sowit ganz gut ( bis auf den Volca Keys, wir beiden verstehen noch nicht wirklich ).
Mein jetziges Ziel ist es in erster Linie mit Hardware musik zumachen. Werde aber den PC mit Ableton und Reaper sicher dort zu Hilfe nehmen wo es Sinn macht. Aktuell Spiele ich in Reaper Midi Files an die Hardware aus, und interpretiere die Musik dann auf der Hardware nach meinem Geschmack.
Da ich mir dieses Jahr noch diverse Hardware gönnen möchte, habe ich da mal eine Frage an Euch...
Mich Interessieren die Roland Boutique (passen dann auch zum MX-1 über USB):
- D-05
- TB-08
- JU-06
- TB-03
usw.
Wenn ich das jetzt zusammen rechne, läppert sich da ganz schön was zusammen.
Nun stellt sich die Frage, ob ich mir da nicht "einfach" einen Roland Integra 7 und z.B. ein Artura BeatStep Pro hinstellen kann?
Da hätte ich doch alles zusammen in einer Hardware!
Übersehe ich das was?
Freue mich über Eure Input....
Grüsse,
Andy