
NickLimegrove
Flexiganer
Man kennt das ja, dass bei manchem Gerät der Funken nicht so recht überspringen will. Von meiner geliebten Drumstation kann ich das nicht behaupten. Sie hat neulich regelrecht gesprüht vor Leidenschaft.
Siehe die Videos unten, ich hoffe, die Einbettung hier über den Forumsplayer funktioniert.
Naja, nicht so witzig vielleicht. Ist nicht unbedingt was, das man braucht im Fuhrpark. Was ist da los? Kriechstrom reloaded? Ich kann das Problem natürlich nicht verlässlich reproduzieren, es war nach problemlosen Jahren das erste und bislang auch einzige Mal, dass das aufgetreten ist. Vielleicht ist auch gar nicht unbedingt die Drumstation selber, sondern irgendein anderes Gerät der Übeltäter. Ich hatte als Sofortmaßnahme die Wandwarze der Drumstation aus dem Verkehr gezogen, aber das war ohne Wirkung (siehe zweites Video: Drumstation ist offiziell stromlos, aber selber Effekt).
Wie sich Kriechstrom auf Gehäusen anfühlt, weiß ich eigentlich. Weder an jenem Abend, noch davor oder danach konnte ich welchen feststellen. Vielleicht hat es mit Kriechstrom auch gar nichts zu tun. So ganz koscher scheint da aber trotzdem etwas nicht zu sein. Dass das Phänomen bislang einmalig war, macht die Sache nicht besser. Lieber wäre es mir, ich könnte es reproduzieren und Schritt für Schritt eingrenzen.
Auffällig gerochen hat übrigens nichts.
Was die generelle Stromversorgung angeht: die ist baulich auf einem zeitgemäßen Stand. Als wir die Wohnung im November übernommen hatten, hat der Vermieter netterweise einen Elektriker vorbeigeschickt, der alle Steckdosen, Lichtanschlüsse, Sicherungskasten, den Bad-FI usw. gecheckt hat. War alles in Ordnung. Worauf ich jetzt, nach dieser Sache, "Lust" bekommen habe, wäre, ihn mal zu fragen, ob er nicht auch für die anderen Stromkreise einen FI-Schalter einbauen könnte. Sollte nicht die Welt kosten und lässt einen evt. besser schlafen, gerade mit drei kleinen Kindern, von denen insb. der Jüngte (1 Jahr) so liebend gerne immer und überall "Patchbay" spielt.
Habe ich eine konkrete Frage? Nicht so ganz, aber falls jemand Antworten hat: sehr gerne!
Anhang anzeigen RackFunk01.mp4
Anhang anzeigen RackFunk02.MP4
Siehe die Videos unten, ich hoffe, die Einbettung hier über den Forumsplayer funktioniert.
Naja, nicht so witzig vielleicht. Ist nicht unbedingt was, das man braucht im Fuhrpark. Was ist da los? Kriechstrom reloaded? Ich kann das Problem natürlich nicht verlässlich reproduzieren, es war nach problemlosen Jahren das erste und bislang auch einzige Mal, dass das aufgetreten ist. Vielleicht ist auch gar nicht unbedingt die Drumstation selber, sondern irgendein anderes Gerät der Übeltäter. Ich hatte als Sofortmaßnahme die Wandwarze der Drumstation aus dem Verkehr gezogen, aber das war ohne Wirkung (siehe zweites Video: Drumstation ist offiziell stromlos, aber selber Effekt).
Wie sich Kriechstrom auf Gehäusen anfühlt, weiß ich eigentlich. Weder an jenem Abend, noch davor oder danach konnte ich welchen feststellen. Vielleicht hat es mit Kriechstrom auch gar nichts zu tun. So ganz koscher scheint da aber trotzdem etwas nicht zu sein. Dass das Phänomen bislang einmalig war, macht die Sache nicht besser. Lieber wäre es mir, ich könnte es reproduzieren und Schritt für Schritt eingrenzen.
Auffällig gerochen hat übrigens nichts.
Was die generelle Stromversorgung angeht: die ist baulich auf einem zeitgemäßen Stand. Als wir die Wohnung im November übernommen hatten, hat der Vermieter netterweise einen Elektriker vorbeigeschickt, der alle Steckdosen, Lichtanschlüsse, Sicherungskasten, den Bad-FI usw. gecheckt hat. War alles in Ordnung. Worauf ich jetzt, nach dieser Sache, "Lust" bekommen habe, wäre, ihn mal zu fragen, ob er nicht auch für die anderen Stromkreise einen FI-Schalter einbauen könnte. Sollte nicht die Welt kosten und lässt einen evt. besser schlafen, gerade mit drei kleinen Kindern, von denen insb. der Jüngte (1 Jahr) so liebend gerne immer und überall "Patchbay" spielt.
Habe ich eine konkrete Frage? Nicht so ganz, aber falls jemand Antworten hat: sehr gerne!

Anhang anzeigen RackFunk01.mp4
Anhang anzeigen RackFunk02.MP4
Zuletzt bearbeitet: