Funky analog-action HOW TO

Moinsen!

Ich bin gestern über die wunderbaren Miike Snow gestolpert und habe mich zu diesem Zeitpunkt schon stark verliebt.



Ab 0:34 steigt eine analog(klingend)e Bassline ein die ab 0:43 anfängt mich total glücklich zu FUNKen.

Wie bekommt man diesen Sound hin? Ich habe diese Art von Sound jetzt schon in einigen Tracks verschiedener Bands und Projekte gehört. Im Klaas Remix von "one time" und so. Dieser Sound macht für mich das Begehrenswerte dieser Synth-orientierten neuen PopEcke aus.

Es scheint ja auf jeden Fall ein Monosynth mit Portamento zu sein.
Wahrscheinlich ein MOOG, MS-20 oder so.
Ich weiß dass die Jungs einen MS-20 und einen Prophet 8 (+ ca. Oktrilliarden anderer Synths) einsetzen.
Wie kriegt man so etwas biddeschön derart FUNKy in den Mix...?
Neben den Synth spielt da eine Bassgitarre ziemlich simpel die Grundtöne mit und der Synth wird zeitweise auf einen extremen Plate-Reverb geschickt.

Dieses Programming und welche Drogen man dafür braucht...
Pleeze help me analyze!
 
Joah, könnte schon was analoges sein. Moog geht dafür gut. MS20 eher nicht so sehr. Zweimal Sägezahn, Filter ganz offen, keine Resonanz und das Tuning der Oszillatoren fast gleich. Das was immer wieder da reinkommt, auch ab 0:43, ist ein Flanger. Der wird anscheinend immer wieder mal eingeblendet. Vielleicht ist es das, was Dich so kickt? Ansonsten natürlich die Spielweise. Erst tiefe Noten Legato und dann die hohen Staccatonoten, die dem ganzen so nen schönen Abgehfaktor verpassen. Dieser Portamentoeffekt klingt hier allerdings wie reingeklebt, das werden die auf ner Extraspur realisiert haben. Aber echt, geiler Song den du da gepickt hast.
 
Echt sehr netter Song! Schlagt mich, aber ich denke es könnte auch ein Micro Korg sein...... Dazu Sättigung und ein wenig Flanger. Nach Moog hört sich das meiner Meinung nach nicht an... Als ich in dem Video den Korg X-911 gesehen habe dachte ich auch kurz darüber nach, ob es nicht auch eine Gitarre sein könnte die durch das Teil gespielt wurde!?
 
shebsen schrieb:
Könnte die Line am Anfang mit der MC202 gemacht worden sein?

Glaube ich eher nicht. Ich denke das ist ein 2 Oszillatoren Sound. Ich kann mich aber auch täuschen, der Flanger verdeckt das etwas. Um das sicher beurteilen zu können, müsste die Linie für mich besser zu hören sein.
 
Ich finde, es hat keinen besonders definierten Ausdruck von einem bestimmten Synth, zumindest für mich.
Klanglich hinterläßt es hier und da den Eindruck eines monophonen Analogen.
Man weiß ja auch nicht, wie weit beim Mix und beim Mastern nachgeholfen wurde.
Ich gehe davon aus, dass sowas mit einen "Standard-VA" problemlos möglich sein sollte (z.B. MicroQ/Q/Blofeld)

Grüße
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben