Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VW Bus, in meinem Fall T5 Multivan von 2011.Bulli?
kommt darauf an. Wenn es einem wirklich Spaß macht sich mit 15 Synthz Funktionsweisen zu beschäftigen und wenn man Platz hat :Nein!Fortgeschrittenes GAS ist dann, wenn man statt eines Autos lieber 15 tolle Synths kauft.
Da ist was dran. Gerade bei Software macht es Sinn die Sachen, die irgendwo relativ unbenutzt rumliegen immer mal wieder zu besuchen. NI Complete war zwar damals eher ein Fehlkauf, aber mit FM8 habe ich gerade Spaß. Oder Cubase : Das enthaltene Padshop mag ich eh lieber wie das Halion Pendant und auch Retrologue ist nützlich.Oft zieht was neues auch durch Design an.
Da muss einem bewusst sein das vieles was man schon hatt da nur in einer neuen Hülle angeboten wird.
Ein Auto braucht man im Allgemeinen eher, als einen Synthesizer, geschweige denn 15. War vielleicht nicht das wasserdichteste Beispiel.kommt darauf an. Wenn es einem wirklich Spaß macht sich mit 15 Synthz Funktionsweisen zu beschäftigen und wenn man Platz hat :Nein!
Wenn das einem zu anstrengend ist und man eigentlich das Ziel hat Musik zu machen (ja genau dafür wurden die Geräte eigentlich gebaut) :Ja!
Das wäre ja nur, wenn der Markt die entsprechenden Produkte immer bereitstellen würde. Tut er aber nicht. Die meisten Hersteller stellen ihre Produkte nach einer gewissen Zeit ein und stellen etwas anderes her. Und ab dem Zeitpunkt verknappen sich die Produkte automatisch über die Zeit. Einfach weil Produkte zerstört werden und damit immer eine Verknappung eintritt. Und wenn sich dann Sammler dafür finden und Produkte horten und man zufällig diese Produkte haben möchte, ist man dem eben ausgeliefert.Diese Verknappung durch Sammler steht in gewissem Maße im Widerspruch zu der Idee, dass der Markt Angebot und Nachfrage regele, es praktisch immer ein Gleichgewicht gelte (dem muss man denke ich nicht zustimmen).
Man spricht dem Sammler einen geringeren gesellsellschaftichen oder gegebenenfalls moralischen Wert zu?
Was ist der Unterschied zu einem Warenlager, Musikalienhändler oder gar Museum?
Das ist doch prima. Natürlich fände die Industrie einen weiteren Kauf toll, denn die lebt ja davon, dass Kunden immer neue Dinge kaufen. Kunden ohne weitere Bedürfnisse sind schlecht für das Geschäft. Aber wenn man für sich eine Zufriedenheit hergestellt hat, die keine weiteren Produkte benötigt, ist das doch sehr schön.Ich glaube ich habe mir seit 2 Jahren außer einem günstigen Akai MPD16 Pad Controller nichts Nennenswertes gekauft. Ich glaube ich habe mittlerweile mit 8 Hardwaresynths plus Hardwaresampler mein Traumsetup. Zudem müdste ich eh etwas verkaufen um Platz für Neues zu schaffen. Manchmal zuckt es zwar und ich überlege krampfhaft, welcher Synthesizer noch Sinn ergeben könnte, aber wenn ich es mir dann genau überlege, komme ich immer wieder zum Ergebnis, das der potentielle Neuzugang irgendwie keinen Sinn ergibt.
Die Industrie hat sich wirklich schon eine goldene Nase an mir verdient. Jetzt ist mal SchlussDas ist doch prima. Natürlich fände die Industrie einen weiteren Kauf toll, denn die lebt ja davon, dass Kunden immer neue Dinge kaufen. Kunden ohne weitere Bedürfnisse sind schlecht für das Geschäft. Aber wenn man für sich eine Zufriedenheit hergestellt hat, die keine weiteren Produkte benötigt, ist das doch sehr schön.