G.A.S.: Hat es je ein Ende?

Es gibt in jedem Bereich Sammler und Süchtige. Wir sollten bei Synth und Co. bleiben.
wieso eigentlich? Vieleicht werden die G.a.sisten dadurch ein bißchen abgelenkt. Man wird ja wohl mal kurz ausschweifen dürfen oder ist hier mehr so Scheuklappendenken angesagt?🤔
 
Youtube ist voll davon
eigentlich gut daß viele Videos so schlecht gemacht sind. Da verfliegt nach dem gefurze das G.a.s. rückstandslos 😁
Ich bin aber auch sicher daß einfach der Geschmack von vielen ein ganz anderer ist als meiner (zum Glück). Da werden Sounds
aufgetischt die mir absolut null zusagen und das nicht zu knapp. Oder halt so einfacher Klang wo ich dann denk "hey...das kann mein Synthie schon lange"
Und was ich am meißten nicht mag ist wenn der Klang mit Effekten vollgesuppt wird. Sinnloses getröte mit Effekten aufgehübscht anstatt mal wirklich
zu zeigen wie das Gerät in echt klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso eigentlich? Vieleicht werden die G.a.sisten dadurch ein bißchen abgelenkt. Man wird ja wohl mal kurz ausschweifen dürfen oder ist hier mehr so Scheuklappendenken angesagt?🤔
Weil das innerhalb kürzester Zeit ausartet. Aber von mir aus. Ich will da kein Spaßverderber sein.

Scheuklappendenken finde ich allerdings unangebracht.
 
Wenn man GAS überwunden hat und keine YT Testvideos mehr kuckt - wie lange dauert es wohl, bis einem YT gute Synthesizermusik vorschlägt? Gibt es die dort überhaupt? Zeugs wie "My first 20 minutes on the new XY" ist doch ne Frechheit, merkt man erst jetzt...
 
Es gibt in jedem Bereich Sammler und Süchtige. Wir sollten bei Synth und Co. bleiben.
Es ging mir ja nicht darum hier über Klemmbausteinsucht zu diskutieren, sondern einfach nur mal zu zeigen, dass es auch in anderen Bereichen zu ähnlichen Problemen kommen kann.
 
Wenn man GAS überwunden hat und keine YT Testvideos mehr kuckt - wie lange dauert es wohl, bis einem YT gute Synthesizermusik vorschlägt? Gibt es die dort überhaupt? Zeugs wie "My first 20 minutes on the new XY" ist doch ne Frechheit, merkt man erst jetzt...
Vielleicht braucht man einfach einen persönlichen Assistenten, der den ganzen Synthi-Diskussionskram in Foren für einen übernimmt, so dass man sich auf die Musik konzentrieren kann.
 
Wenn man GAS überwunden hat und keine YT Testvideos mehr kuckt - wie lange dauert es wohl, bis einem YT gute Synthesizermusik vorschlägt? Gibt es die dort überhaupt? Zeugs wie "My first 20 minutes on the new XY" ist doch ne Frechheit, merkt man erst jetzt...
Bei mir ist es eher umgekehrt, bei 90% der Influencer Videos hab' ich eher weniger Lust mir die dazugehörigen Synths zu kaufen ;-) Vieles klingt genauso langweilig wie vor 40 oder 50 Jahren und damals waren die Sounds noch halbwegs neu:eeek:
 
Bei mir ist es eher umgekehrt, bei 90% der Influencer Videos hab' ich eher weniger Lust mir die dazugehörigen Synths zu kaufen ;-) Vieles klingt genauso langweilig wie vor 40 oder 50 Jahren und damals waren die Sounds noch halbwegs neu:eeek:
Es kristallisieren sich immer gewisse Sound heraus. Bei einem neuen Instrument kommen in der ersten Zeit immer eine Menge an Sounds und Spielweisen heraus. Aber dann wird es immer weniger. Das gilt für alle Instrumente.
 
Es kristallisieren sich immer gewisse Sound heraus. Bei einem neuen Instrument kommen in der ersten Zeit immer eine Menge an Sounds und Spielweisen heraus. Aber dann wird es immer weniger. Das gilt für alle Instrumente.
Zum Glück nicht für mich, warum soll ich mir 'nen Synth für Sounds kaufen die ich schon habe oder bei Bedarf rauskitzeln könnte? ;-) Ich würde doch eher für eine Ergänzung zum bereits vorhandenem mein Geld ausgeben wollen💸
 
Ich bin fast zweimal auf Fakeangebote bei Kleinanzeigen rein gefallen, das hat meine Kaufwut deutlich abgekühlt. Es macht sich bei mir auch ein Sättigungsgefühl breit und ich habe zudem ein Platzproblem.
 
Mit der zweiten ist in Sachen Midi nun auch erstmal genug Platz zum stecken.

Was mir nur gerade bewusst wird ist, dass ich die ja auch gut in einem Rack unterbringen könnte. Und wo führt das hin! Da würde sich dann wieder Räume ergeben, für weitere G.A.S. Ausbrüche.
 

Anhänge

  • IMG_0158.jpeg
    IMG_0158.jpeg
    4,6 MB · Aufrufe: 20
Man kann ja mal bei Amazon Prime Days schauen. Das kann nicht gefährlich werden. Warum tut man so etwas?

Sonicware im Angebot, nicht das ich das bräuchte, aber zu dem Preis? Warum nur !!!!
 
Ich denke, dass ein Ende findet schnellen GAS, als GAS findet den Weg zu Ende ;-) Aber ich trainiere mich ständig um GAS resistent zu werden. Die Module für das Eurorack die ich selbst gemacht habe, zählen auch zu dem Thema. Ich löte jetzt auch nichts und kaufe ich schon seit mehreren Jahren nichts mehr. Wenn weiter so geht, bevor der Rentenalter eintritt, werde ich 100% auf GAS-Bypass sein. Ich habe mir eine Liste mit Social Projekten Organisationen gemacht. Lieber spende ich das Geld für was gutes, als sich wieder eine E-Banane zu kaufen.
 
Sollte ich mir Hilfe suchen?

Hab mir die Tage ne zweite MAV8 zugelegt und jetzt kickt G.A.S. mal ganz anders. (schon eher in Richtung Gear-Messi)

Es flüstert immer leise: „Willst dir nicht lieber noch ne dritte zulegen, wer weiß was kommt.“

Ich brauche sie nicht unbedingt, aber für 80€ muss ich fast zuschlagen. Ich rede mir jetzt noch ne Woche ein, dass ich einfach nicht mehr Gear kaufe, als in 16 MIDI-Buchsen passt und einer von euch kauft sie bitte.

Wer ne gute Midi-Patchpay sucht, kann hier nix falsch machen, bei Kleinanzeigen Kawai MAV8 suchen
 
Nicht ob es endet, sondern warum so viele davon befallen sind und das sogar noch gut finden? Und die Nachkommenden sehen das gar nicht mehr als Problem und kennen das nur aus Erzählungen und Memes.
Wie eine gesellschaftlich Anerkannte Krankheit, die nicht als solche angesehen wird.

:D

Wie so ein abgefuckter aggressiver Opiatanhängiger, der seine Sucht verteidigt und schönredet, wenn andere das problematische Verhalten ansprechen.

"Der Arzt sagt ich bin Gesund und mein Job läuft und finanziert meinen Konsum. Also fick dich Familie, ihr zieht mich nur runter und versteht das gar nicht. Nur weil ihr innerlich tot und unzufrieden seid. Was für ein Problem? Idioten."
 
Ich habe seit Jahren sämtliche Newsletter abbestellt, neue werden sofort gecancelt und auf solchen "Angebotssammelseiten" schaue ich auch nicht mehr rein. Ergo kaufe ich seit Jahren so gut wie gar nichts mehr an Software und komme gar nicht erst in Versuchung. Es funktioniert. Spare jede Menge Kohle und vermisse auch nichts.

Wenn ich etwas brauche, oder glaube es zu brauchen, dann suche ich gezielt danach. Oft warte ich, bis es einen entsprechenden sale gibt und komischerweise bis es dann so weit ist, "brauche" ich das meistens gar nicht mehr oder will es eigentlich gar nicht mehr, weil es so lange auch ohne gegangen ist.
 
"Why do we love buying new gear more than actually making music? Inspired by High on Life by David JP Phillips, I explore dopamine stacking, G.A.S. (gear acquisition syndrome), and why chasing the next synth can feel better than playing it. Through my own experience with modular synths and a simple sandwich metaphor, I talk about how to slow down, create more intentionally, and enjoy the process of music making"

 
Hardsynths von denen es dann plötzlich ein "native" gibt ?
Emulationen von Hardware interessieren mich auch immer weniger. Dieses "Wettrennen" langweilt mich, weil im Jahr darauf kommt dann garantiert die nächste Emulation vom gleichen Synth raus, die noch echterer und besserer ist.

So rein infotechnisch lese ich hier im Forum auch mit. Aber so richtig anfixen tut mich nur ganz ganz wenig.

Und wofür brauche ich schon wieder was neues, wenn ich mein altes Zeugs noch nicht ausgereizt habe?
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge


Zurück
Oben